- erarbeitet technische und rechtliche Grundlagen zur Bekämpfung des Lärms von Flugplätzen, militärischen Anlagen, zivilen Schiessanlagen sowie Industrie- und Gewerbeanlagen und verfolgt dabei den Stand der Technik auf nationaler und internationaler Ebene;
- ist in diesem Bereich zuständig für Stellungnahmen zu Umweltver-träglichkeitsprüfungen und zu Sanierungen von Anlagen;
- fördert die Weiterbildung der Bundes- und der Kantonsbehörden sowie privater Fachleute und Organisationen in diesem Bereich.
Der Bereich Gesundheit
- beschäftigt sich mit Methoden zur Bestimmung der Lärm- und Erschütterungsbelastung und deren körperlichen, psychischen, sozialen und wirtschaftlichen Auswirkungen;
- erstellt die Beurteilungskriterien zur Festlegung der Dosis-Wirkungsbeziehung im Bereich Lärm und Erschütterungen;
- befasst sich mit der Methodik zur Erfassung, Sammlung und Darstellung von Informationen zur Lärmbelastung in der Schweiz (Monitoring).
Thema der Sektion: