Sektion Nichtionisierende Strahlung (NIS)
Frank Brügger
Funktion: stv. Sektionschef
Aufgaben: Technische/wissenschaftliche Fragen im Niederfrequenz-Bereich; Hochspannungsleitungen; Trafostationen; Hausinstallationen; Berechnungs- und Messmethoden; Projektbeurteilungen
Tel.: +41 58 462 93 81
E-Mail: frank.bruegger@bafu.admin.ch
Joseph Al Ahmar
Aufgaben: Technische/wissenschaftliche Fragen im Niederfrequenz- und Hochfrequenz-Bereich; Hochspannungsleitungen; Trafostationen; Sendeanlagen für Telekommunikation und Flugsicherung; Berechnungs- und Messmethoden; Projektbeurteilungen
Tel.: +41 58 480 87 05
E-Mail: joseph.alahmar@bafu.admin.ch
Clara Balsiger
Aufgaben: Fachkommunikation NIS; technische/wissenschaftliche Fragen im Niederfrequenz-Bereich; Hochspannungsleitungen; Trafostationen etc.; Projektbeurteilungen
Tel.: +41 58 483 69 81
E-Mail: clara.balsiger@bafu.admin.ch
Saskia Bourgeois Stöckli
Aufgaben: Technische/wissenschaftliche Fragen im Zusammenhang mit Eisenbahnanlagen; Lichtemissionen
Tel.: +41 58 466 77 58
E-Mail: saskia.bourgeoisstoeckli@bafu.admin.ch
Sebastian Egger
Aufgaben: Monitoring der Belastung der Bevölkerung durch NIS
Tel.: +41 58 484 92 15
E-Mail: sebastian.egger@bafu.admin.ch
Maurane Riesen
Aufgaben: Gesundheitliche Auswirkungen von nichtionisierender Strahlung
Tel.: +41 58 467 65 75
E-Mail: maurane.riesen@bafu.admin.ch
Andreas Siegenthaler
Aufgaben: Technische/wissenschaftliche Fragen im Hochfrequenzbereich; Sendeanlagen für Telekommunikation und Flugsicherung; Berechnungs- und Messmethoden; Projektbeurteilungen
Tel.: +41 58 464 34 17
E-Mail: andreas.siegenthaler@bafu.admin.ch