- stellt wissenschaftliche Entscheidungsgrundlagen bereit und bearbeitet konzeptionelle Fragen für die nationale und internationale Luftreinhaltepolitik;
- befasst sich mit der Erhebung und Bewertung der Luftbelastung (Immissionen) und ist verantwortlich für das Nationale Beobachtungsnetz für Luftfremdstoffe (NABEL);
- beurteilt die Auswirkungen der Luftverschmutzung auf Mensch und Umwelt;
- ist betraut mit den Folgearbeiten des Luftreinhalte-Konzepts des Bundesrates sowie den Anträgen der Kantone im Rahmen ihrer Massnahmenpläne;
- wirkt im Rahmen der UN/ECE Konvention von Genf über weiträumige grenzüberschreitende Luftverschmutzung in Arbeitsgruppen mit, in welchen die Protokolle über die Reduktion der Luftschadstoffe im gesamteuropäischen Rahmen erarbeitet werden.
Thema der Sektion: