Fachstelle ökologische öffentliche Beschaffung

Die Fachstelle

  • gibt Empfehlungen für ökologische Produktkriterien ab, die für öffentliche Beschaffungen anwendbar sind, und informiert über neue ressourcenschonende Technologien;
  • berät die zentralen Beschaffungsstellen und die Bedarfsstellen bei der Integration ökologischer Aspekte bei öffentlichen Beschaffungen;
  • wirkt mit beim Schulungsangebot des KBB;
  • fördert den Informations- und Erfahrungsaustausch zum Thema ökologische Beschaffung im In- und Ausland;
  • wirkt mit in den zuständigen Gremien für nachhaltiges Bauen;
  • harmonisiert so weit als möglich ihre Instrumente und ihre eingesetzten Standards mit denjenigen bei andern Bundesstellen; bei den Kantonen und den Gemeinden. Sie führt den Dialog mit der Privatwirtschaft, um die nachhaltige Beschaffung zu fördern;
  • ist Mitglied der Fachgruppe Ressourcen- und Umweltmanagement der Bundesverwaltung (RUMBA) und darin zuständig für Fragen betreffend ökologisches öffentliches Beschaffungswesen.

Thema der Fachstelle:

 

Katharina Meyer
Aufgaben: Betreuung Wissensplattform WöB, Empfehlungen, Tools und Beratung
Tel.: +41 58 467 36 32
E-Mail: katharina.meyer@bafu.admin.ch

 

Kontakt
Letzte Änderung 01.03.2021

Zum Seitenanfang

Kontakt

Bundesamt für Umwelt BAFU
Abteilung Ökonomie und Innovation

Postadresse:
CH-3003 Bern

Standort:
Monbijoustrasse 40, 3003 Bern

Tel.: +41 58 481 85 40

E-Mail

Kontaktinformationen drucken

https://www.bafu.admin.ch/content/bafu/de/home/amt/abteilungen-sektionen/abteilung-oekonomie-und-innovation/fachstelle-oeffentliche-beschaffung.html