
Jahr | 2010 |
---|---|
Seiten | 20 |
Nummer | UD-1028-D |
Hrsg. | Bundesamt für Umwelt BAFU |
Reihe | Umwelt-Diverses |
Kurzfassung des 4. Nationalberichts der Schweiz
Der 4. Nationalbericht beleuchtet die lange Geschichte der Wechselwirkungen zwischen Wald-, Land- und Wasserwirtschaft auf der einen und der Biodiversität und ihren Ökosystemleistungen auf der anderen Seite. Er zeigt die Vielzahl von Belastungen auf, denen die Biodiversität in der Schweiz ausgesetzt ist: Landschaftszersiedlung, Urbanisierung, Ausbau der Verkehrsinfrastrukturen, Eintrag von Chemikalien und Stickstoff, Störungen durch Freizeit und Tourismus. Der Bericht dokumentiert, dass der Zustand der Biodiversität in der Schweiz trotz eines breiten Spektrums teilweise auch erfolgreicher Massnahmen für ihre Erhaltung insgesamt unbefriedigend ist.
Weiterführende Informationen
Letzte Änderung 04.10.2010