Vollzugshilfen des BAFU, chronologisch geordnet.
Vollzugshilfe Herdenschutz

Vollzugshilfe zur Organisation und Förderung des Herdenschutzes sowie zur Zucht, Ausbildung und zum Einsatz von offiziellen Herdenschutzhunden. 2019
Rote Listen: Gefährdete Arten der Schweiz

Übersicht über alle Vollzugshilfen «Rote Liste» des BAFU. 2022
Liste der National Prioritären Arten und Lebensräume

In der Schweiz zu fördernde prioritäre Arten und Lebensräume. 2019
Fang, Markierung und Beprobung von freilebenden Wildtieren

Vollzugshilfe für die Überwachung der Bestände und bei Erfolgskontrollen. 2018
Schweizer Schutzgebiete: Markierungshandbuch

Mitteilung des BAFU als Vollzugsbehörde an Gesuchsteller. 2016
Vollzugshilfe Angelfischerei

Interpretation der rechtlichen Vorschriften betreffend der Betäubung und Tötung von kleinen Fischen sowie des Freilassens von gefangenen Fischen. 2014
Vollzugshilfe Wald und Wild

Das integrale Management von Reh, Gämse, Rothirsch und ihrem Lebensraum. 2010
Konzept Bär - Managementplan für den Braunbären in der Schweiz
Vollzugshilfe zum Managementplan für den Braunbären in der Schweiz. 2009
Vollzugshilfe Anforderung an die Fangberechtigung

Nachweis zur Berechtigung zum Fang von Fischen und Krebsen. 2007
Handbuch Moorschutz in der Schweiz

Band 1&2 des Handbuchs Moorschutz (Grundlagen/Fallbeispiele). Ordner und PDF. 2002
Lebende Köderfische
Vollzugshilfe zur Umsetzung von Artikel 5b Absatz 2 der Verordnung zum Bundesgesetz über die Fischerei. 2002
Korridore für Wildtiere in der Schweiz

Grundlagen zur überregionalen Vernetzung von Lebensräumen. 2001
Pufferzonen-Schlüssel 1997
Leitfaden zur Ermittlung von ökologisch ausreichenden Pufferzonen für Moorbiotope. 2. Auflage. 1997