Im Vordergrund der Veranstaltung vom 5. Dezember 2017 stand der zeitgleich veröffentlichte Bericht des BAFU, welcher eine erstmals erstellte Gesamtsicht über die Risiken und Chancen des Klimawandels in der Schweiz liefert. Er dient somit dem Bund, Kantonen und Regionen als Grundlage für Aktivitäten im Bereich Anpassung an den Klimawandel. Ausgewählte Themen aus dem Bericht (Wildcard-Risiken, Chancen, Priorisierung von Risiken, Internationale Aspekte) wurden während der Veranstaltung in zusätzlichen Referaten und Workshops vertieft.
Präsentationen
a) Plenum
Klimabedingte Risiken und Chancen - Aktivitäten der europäischen Länder (PDF, 5 MB, 15.12.2017)Hans-Martin Füssel, EEA Kopenhagen, DK
Klimabedingte Risiken und Chancen: Eine schweizweite Synthese (PDF, 21 MB, 15.12.2017)Pamela Köllner & Carla Gross (BAFU)
Internationale Aspekte - Die Schweiz ist keine Insel (PDF, 3 MB, 15.12.2017)David N. Bresch, ETH Zürich
b) Workshops
Workshop 9. Symposium Anpassung, 5.12.2017: Priorisierung (PDF, 3 MB, 15.12.2017)P. Köllner und C. Gross, BAFU
Workshop 9. Symposium Anpassung, 5.12.2017: quelles opportunités en Suisse ? (PDF, 2 MB, 15.12.2017)Martine Rebetez, Université de Neuchâtel & WSL (auf Französisch)
Workshop 9. Symposium Anpassung, 5.12.2017 : tourisme: quel avenir pour les destinations des Alpes et du Jura VD (PDF, 1 MB, 15.12.2017)Florence Wargnier, Office du tourisme du canton de Vaud (auf Französisch)
Workshop 9. Symposium Anpassung, 5.12.2017 : Les opportunités liées à la transition énergétique (PDF, 3 MB, 15.12.2017)Marcel Ruegg, SIG (auf Französisch)
Workshop 9. Symposium Anpassung, 5.12.2017 : Opportunités et défis pour l’agriculture (PDF, 8 MB, 15.12.2017)Pierluigi Calanca, Agroscope (auf Französisch)
Workshop 9. Symposium Anpassung, 5.12.2017 : Low probability – high impact (Wildcard) Risiken (PDF, 1 MB, 15.12.2017)Oliver Wetter, Universität Bern, Oeschger Center for Climate Change Research
Workshop 9. Symposium Anpassung, 5.12.2017 : Low probability-high impact/wildcard Risiken- Romppainen (PDF, 2 MB, 15.12.2017)Olivia Romppainen-Martius, Universität Bern, Oeschger Centre for Climate Change Research
Workshop 9. Symposium Anpassung, 5.12.2017 : Katastrophen und Notlagen für die Schweiz - Wild Cards? (PDF, 2 MB, 15.12.2017)Markus Hohl, Bundesamt für Bevölkerungsschutz BABS
Workshop 9. Symposium Anpassung, 5.12.2017 : Priorisierung von Risiken (PDF, 639 kB, 15.12.2017)Niels Holthausen, AWEL, Kanton Zürich
Video: „Säg emol …“ Schaffhauser Kinder erklären die Welt / BAFU-Spezial «Klimawandel»
Weiterführende Informationen
Letzte Änderung 26.07.2019