Das Klimaprogramm trägt dazu bei, ein nationales Netzwerk von Akteuren aus Berufsverbänden, Beratern, Bildungsinstitutionen und Betrieben auf- und auszubauen. Dieses hilft, klimarelevantes Wissen und Praxiserfahrungen der Berufsbildung zu sammeln und unter den Berufsbildungsakteuren bekannt zu machen.
An der Veranstaltung wurden Vorhaben, Resultate und Erkenntnisse der Verankerung von Klimakompetenzen bei ASTAG, SVBL und beim Schweizerischen Fahrlehrerverband vorgestellt und ihre Übertragung auf weitere Berufe diskutiert. Der anregende Erfahrungs- und Ideenaustausch zeigte das Engagement und die eindrücklichen Fortschritte in der Berufsbildung. Als nächstes sollen Hilfsmittel entwickelt werden für alle Berufsverbände, die Klimakompetenzen stärken wollen.

Letzte Änderung 18.06.2019