Das BAFU und die Schweizerische Gesellschaft der Lufthygiene-Fachleute (Cercl'Air) führten am 8. und 9. November 2011 gemeinsam eine Fachtagung in Bern durch. Im Fokus der Veranstaltung standen Staubabscheidesysteme für Holzfeuerungen sowie Vollzugsfragen bei kleinen und mittleren Anlagen.
Am ersten Tag wurde der Stand der Technik von Staubabscheidesystemen für Holzfeuerungen bis 70 kW aufgezeigt.
Der zweite Tag legte den Schwerpunkt auf Vollzugsfragen sowie begleitende Massnahmen und Instrumente zur Qualitätssicherung bei Feuerungsanlagen. Fachleute, in- und ausländische Behördenvertreter, Verbände und Hersteller präsentierten ihre Sicht.
Zusammenfassung
Stand der Technik von Staubabscheidern für kleine Holzfeuerungen (PDF, 50 kB, 30.04.2012)Zusammenfassung und Schlussfolgerungen des 1. Tages, BAFU. Tagung «Holzverbrennung und Feinstaub».
Präsentationen
Tag 1 (8. November 2011)
Begrüssung und Einleitung (PDF, 161 kB, 08.11.2011)Beat Müller, Sektion Industrie und Feuerungen, BAFU. Tagung «Holzverbrennung und Feinstaub».
Begrüssung und Einleitung - Zusammenfassung (PDF, 153 kB, 22.11.2011)Beat Müller, Sektion Industrie und Feuerungen, BAFU. Tagung «Holzverbrennung und Feinstaub».
Staubabscheidesysteme - Eine Einführung (PDF, 2 MB, 08.11.2011)Prof. Dr. Thomas Nussbaumer, Hochschule Luzern – Technik & Architektur. Tagung «Holzverbrennung und Feinstaub».
Staubabscheidesysteme – Eine Einführung - Zusammenfassung (PDF, 143 kB, 22.11.2011)Prof. Dr. Thomas Nussbaumer, Hochschule Luzern – Technik & Architektur. Tagung «Holzverbrennung und Feinstaub».
Holzverbrennung und Feinstaub - Erfahrungen aus dem Vollzug (1) (PDF, 532 kB, 08.11.2011)Robert Bösch, Amt für Umwelt, Thurgau. Tagung «Holzverbrennung und Feinstaub».
Holzverbrennung und Feinstaub, Erfahrungen aus dem Vollzug - Zusammenfassung (PDF, 47 kB, 22.11.2011)Robert Bösch, Amt für Umwelt, Thurgau. Tagung «Holzverbrennung und Feinstaub».
Flockenruss und Pizza: Massnahmen Russbeschwerde aus der Praxis - Erfahrungen aus dem Vollzug (2) (PDF, 577 kB, 08.11.2011)Markus Schenk, Departement Bau, Verkehr und Umwelt, Aargau. Tagung «Holzverbrennung und Feinstaub».
Nasswäscher bei Holz-Pizzaofen - Zusammenfassung (PDF, 54 kB, 22.11.2011)Markus Schenk, Departement Bau, Verkehr und Umwelt, Aargau. Tagung «Holzverbrennung und Feinstaub».
Feinstaubabscheider - Erfahrungen aus dem Vollzug (3) (PDF, 2 MB, 08.11.2011)Hans Michel, Fachbereich Feuerungskontrolle, ANU, Graubünden. Tagung «Holzverbrennung und Feinstaub».
Feinstaubabscheider ohne Abreinigung (Kleinfilter) - Zusammenfassung (PDF, 138 kB, 22.11.2011)Hans Michel, Fachbereich Feuerungskontrolle, ANU, Graubünden. Tagung «Holzverbrennung und Feinstaub».
Oil of Emmental. Projekt: Feinstaub Partikelabscheider für kleine Holzfeuerungen - Erfahrungen aus dem Vollzug (4) (PDF, 207 kB, 08.11.2011)Berner Wirtschaft (beco). Tagung «Holzverbrennung und Feinstaub».
Feinstaub Partikelabscheider für kleine Holzfeuerungen - Zusammenfassung (PDF, 102 kB, 22.11.2011)Berner Wirtschaft (beco). Tagung «Holzverbrennung und Feinstaub».
Überlegungen und Konsequenzen aus der Novellierung der 1.Bundesimmissionsschutzverordnung (PDF, 326 kB, 08.11.2011)Anja Behnke, Umweltbundesamt, Deutschland. Tagung «Holzverbrennung und Feinstaub».
Überlegungen und Konsequenzen aus der Novellierung der 1.Bundesimmissionsschutzverordnung - Zusammenfassung (PDF, 85 kB, 22.11.2011)Anja Behnke, Umweltbundesamt, Deutschland. Tagung «Holzverbrennung und Feinstaub».
Reinigung von Staubabscheidesystemen (PDF, 349 kB, 08.11.2011)Fritz Stettler, Präsident Technische Kommission des Schweizerischen Kaminfegermeister-Verbandes (SKMV). Tagung «Holzverbrennung und Feinstaub».
Reinigung von Staubabscheidesystemen - Zusammenfassung (PDF, 108 kB, 22.11.2011)Fritz Stettler, Präsident Technische Kommission des Schweizerischen Kaminfegermeister-Verbandes (SKMV). Tagung «Holzverbrennung und Feinstaub».
Vorschriften - Merkblatt Einbau von Feinstaubabscheidesystemen (PDF, 262 kB, 08.11.2011)Patrik Vogel, Bereichsleiter Haustechnik, Vereinigung Kantonaler
Feuerversicherungen (VKF). Tagung «Holzverbrennung und Feinstaub».
Vorschriften und Merkblatt Einbau von Feinstaubabscheidesystemen - Zusammenfassung (PDF, 108 kB, 22.11.2011)Patrik Vogel, Bereichsleiter Haustechnik, Vereinigung Kantonaler Feuerversicherungen (VKF). Tagung «Holzverbrennung und Feinstaub».
AL-Top: Schräder Abgastechnologie (PDF, 757 kB, 08.10.2011)Tobias Böhm, Leiter Forschung und Entwicklung, Firma Schräder Abgastechnologie. Tagung «Holzverbrennung und Feinstaub».
Partikelabscheider Schräder AL-Top - Zusammenfassung (PDF, 85 kB, 22.11.2011)Tobias Böhm, Leiter Forschung und Entwicklung, Firma Schräder Abgastechnologie. Tagung «Holzverbrennung und Feinstaub».
OekoSolve - Die Spezialisten für Feinstaubfilter (PDF, 1 MB, 08.11.2011)Daniel Jud, Geschäftsführer, Firma OekoSolve AG. Tagung «Holzverbrennung und Feinstaub»
OekoSolve mit dem Feinstaubfilter OekoTube - Zusammenfassung (PDF, 96 kB, 22.11.2011)Daniel Jud, Geschäftsführer, Firma OekoSolve AG. Tagung «Holzverbrennung und Feinstaub»
Elektrostatische Abscheider für Biomasse Heizanlagen (PDF, 1 MB, 08.11.2011)Thomas Bleul, Geschäftsführer, Firma Spanner Re2 GmbH. Tagung «Holzverbrennung und Feinstaub».
Elektrostatische Abscheider für Biomasse Heizanlagen - Zusammenfassung (PDF, 127 kB, 22.11.2011)Thomas Bleul, Geschäftsführer, Firma Spanner Re2 GmbH. Tagung «Holzverbrennung und Feinstaub».
Staubabscheidesysteme - Studien und Erfahrungen aus Deutschland (PDF, 1 MB, 08.11.2011)Dr. Hans Hartmann, Technologie- und Förderzentrum im Kompetenzzentrum für Nachwachsende Rohstoffe (TFZ). Tagung «Holzverbrennung und Feinstaub».
Staubabscheidesysteme - Studien und Erfahrungen aus Deutschland - Zusammenfassung (PDF, 100 kB, 22.11.2011)Dr. Hans Hartmann, Technologie- und Förderzentrum im Kompetenzzentrum für Nachwachsende Rohstoffe (TFZ). Tagung «Holzverbrennung und Feinstaub».
Aktivitäten der FHNW auf dem Gebiet der elektrostatischen Partikelabscheider (ESP) (PDF, 2 MB, 15.11.2011)H. Burtscher, A. Keller, Institut für Aerosol und Sensortechnik (IAST); T. Griffin, J. Wüest, E. Wildhaber, Institut für Thermo- und Fluid Engineering (ITFE). Tagung «Holzverbrennung und Feinstaub».
Arbeiten an der Fachhochschule Nordwestschweiz zum Thema elektrostatisch Partikelabscheider - Zusammenfassung (PDF, 45 kB, 22.11.2011)H. Burtscher, A. Keller, Institut für Aerosol und Sensortechnik (IAST); T. Griffin, J. Wüest, E. Wildhaber, Institut für Thermo- und Fluid Engineering (ITFE). Tagung «Holzverbrennung und Feinstaub».
Evaluation of small-scale ESP for older wood stoves and boilers in Denmark (PDF, 1 MB, 15.11.2011)Ole Schleicher, FORCE Technology. Tagung «Holzverbrennung und Feinstaub».
Evaluation of small-scale ESP for older wood stoves and boilers in Denmark - Abstract (PDF, 46 kB, 22.11.2011)Ole Schleicher, FORCE Technology. Tagung «Holzverbrennung und Feinstaub».
Tag 2 (9. November 2011)
Begrüssung und Einleitung - Bedeutung der Holzfeuerungen für die Luftreinhaltung (PDF, 49 kB, 09.11.2011)Dr. Hans Gygax, Präsident Cercl’Air. Tagung «Holzverbrennung und Feinstaub»
Feinstaubimmissionen von Holzfeuerungen: Untersuchungen zum Verhalten der Schadstoffe in der Atmosphäre (PDF, 4 MB, 09.11.2011)Nicolas Bukowiecki, Maarten Heringa, André Prévôt, Urs Baltensperger, Paul Scherrer Institut. Tagung «Holzverbrennung und Feinstaub»
Feinstaubimmissionen von Holzfeuerungen: Untersuchungen zum Verhalten der Schadstoffe in der Atmosphäre - Zusammenfassung (PDF, 92 kB, 30.11.2011)Nicolas Bukowiecki, Maarten Heringa, André Prévôt, Urs Baltensperger, Paul Scherrer Institut. Tagung «Holzverbrennung und Feinstaub»
Grundlagen und Emissionsfaktoren (PDF, 1 MB, 09.11.2011)Prof. Dr. Thomas Nussbaumer, Verenum, Ingenieurbüro fürVerfahrens-, Energie- und Umwelttechnik. Tagung «Holzverbrennung und Feinstaub».
Grundlagen und Emissionsfaktoren - Zusammenfassung (PDF, 100 kB, 30.11.2011)Prof. Dr. Thomas Nussbaumer, Verenum, Ingenieurbüro fürVerfahrens-, Energie- und Umwelttechnik. Tagung «Holzverbrennung und Feinstaub».
Entstickung bei Holzfeuerungen - Stand der Technik (PDF, 521 kB, 09.11.2011)Dr. Jürgen Good, Dr. Thomas Nussbaumer, Verenum, Ingenieurbüro für Verfahrens-, Energie- und Umwelttechnik. Tagung «Holzverbrennung und Feinstaub».
Entstickung bei Holzfeuerungen – Stand der Technik - Zusammenfassung (PDF, 90 kB, 30.11.2011)Dr. Jürgen Good, Dr. Thomas Nussbaumer, Verenum, Ingenieurbüro für Verfahrens-, Energie- und Umwelttechnik. Tagung «Holzverbrennung und Feinstaub».
Vollzug der 1. BImSchV in Deutschland (PDF, 462 kB, 09.11.2011)Dr. Bernd-Michael Kemper, Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg. Tagung «Holzverbrennung und Feinstaub».
Vollzug der 1. BImSchV in Deutschland - Zusammenfassung (PDF, 135 kB, 30.11.2011)Dr. Bernd-Michael Kemper, Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg. Tagung «Holzverbrennung und Feinstaub».
Vollzug in der Schweiz – Gesetzliche Rahmenbedingungen und Vollzug durch den Bund (PDF, 190 kB, 09.11.2011)Rainer Kegel, Sektion Industrie und Feuerungen, BAFU. Tagung «Holzverbrennung und Feinstaub».
Vollzug in der Schweiz - Gesetzliche Rahmenbedingungen und Vollzug durch den Bund - Zusammenfassung (PDF, 91 kB, 30.11.2011)Rainer Kegel, Sektion Industrie und Feuerungen, BAFU. Tagung «Holzverbrennung und Feinstaub».
Vollzug Holzfeuerungen / Stand der Arbeiten der Cercl‘Air-Arbeitsgruppe «Holzfeuerungen / LRV-Revision 2007» (PDF, 43 kB, 09.11.2011)Roland Rüfenacht, Kanton Bern. Tagung «Holzverbrennung und Feinstaub».
Vollzug Holzfeuerungen – Stand der Arbeiten der Cercl’Air-Arbeitsgruppe «Holzfeuerungen / Luftreinhalte-Verordnung (LRV)-Revision 2007» - Zusammenfassung (PDF, 155 kB, 30.11.2011)Roland Rüfenacht, Kanton Bern. Tagung «Holzverbrennung und Feinstaub».
Vollzug der LRV für Holzfeuerungen im Wallis (PDF, 107 kB, 09.11.2011)Jean-Marc Fracheboud, Dienststelle für Umweltschutz, Gruppe Luft, Kanton Wallis. Tagung «Holzverbrennung und Feinstaub».
Vollzug der LRV für Holzfeuerungen im Wallis - Résumé (PDF, 105 kB, 30.11.2011)Jean-Marc Fracheboud, Dienststelle für Umweltschutz, Gruppe Luft, Kanton Wallis. Tagung «Holzverbrennung und Feinstaub». (französisch)
Online-Messverfahren für Partikelemissionen in Abgasen von Holzfeuerungen (PDF, 529 kB, 09.11.2011)Michael Sattler, Christian Gaegauf, Ökozentrum Langenbruck. Tagung «Holzverbrennung und Feinstaub».
Online-Messverfahren für Partikelemissionen bei Abgasen von Holzfeuerungen - Zusammenfassung (PDF, 49 kB, 30.11.2011)Michael Sattler, Christian Gaegauf, Ökozentrum Langenbruck. Tagung «Holzverbrennung und Feinstaub».
Qualitätssicherung - Übersicht Instrumente und Massnahmen (PDF, 661 kB, 09.11.2011)Christoph Aeschbacher, Geschäftsführer, Holzenergie Schweiz (HES). Tagung «Holzverbrennung und Feinstaub».
Übersicht Instrumente und Massnahmen zur Qualitätssicherung - Zusammenfassung (PDF, 49 kB, 30.11.2011)Christoph Aeschbacher, Geschäftsführer, Holzenergie Schweiz (HES). Tagung «Holzverbrennung und Feinstaub».
QM Holzheizwerke (PDF, 819 kB, 09.11.2011)Dr. Jürgen Good, Geschäftsstelle QM Holzheizwerke c/o Verenum. Tagung «Holzverbrennung und Feinstaub».
QM Holzheizwerke - Zusammenfassung (PDF, 47 kB, 30.11.2011)Dr. Jürgen Good, Geschäftsstelle QM Holzheizwerke c/o Verenum. Tagung «Holzverbrennung und Feinstaub».
QS-Support Holzfeuerungen (PDF, 707 kB, 09.11.2011)Daniel Binggeli, Abteilung Erneuerbare Energien, Bundesamt für Energie (BFE). Tagung «Holzverbrennung und Feinstaub».
QS-Support Holzfeuerungen - Zusammenfassung (PDF, 62 kB, 30.11.2011)Daniel Binggeli, Abteilung Erneuerbare Energien, Bundesamt für Energie (BFE). Tagung «Holzverbrennung und Feinstaub».
Kontrolle bei Kleinanlagen (PDF, 229 kB, 09.11.2011)Dominik Noger, Sektionsleiter Luftqualität, Amt für Umwelt und Energie, Kanton St.Gallen. Tagung «Holzverbrennung und Feinstaub».
Kontrolle bei Kleinanlagen - Zusammenfassung (PDF, 61 kB, 30.11.2011)Dominik Noger, Sektionsleiter Luftqualität, Amt für Umwelt und Energie, Kanton St.Gallen. Tagung «Holzverbrennung und Feinstaub».
Ergebnisse CO-Messungen an Holzzentralheizungen bis 70 kW (PDF, 1 MB, 09.11.2011)Heinz Jenal, Gesundheits- und Umweltdepartement, Stadt Zürich. Tagung «Holzverbrennung und Feinstaub».
Ergebnisse CO-Messungen an Holzzentralheizungen bis 70 kW - Zusammenfassung (PDF, 103 kB, 30.11.2011)Heinz Jenal, Gesundheits- und Umweltdepartement, Stadt Zürich. Tagung «Holzverbrennung und Feinstaub».
Letzte Änderung 30.04.2021