Über 250 Fachleute von Bund, Kantonen, Versicherungen und Ingenieurbüros aus dem In- und Ausland nahmen am 3. Juli 2018 an der Tagung zur Lancierung der neuen Gefährdungskarte Oberflächenabfluss Schweiz in Bern teil. Die Tagung wurde gemeinsam vom Bundesamt für Umwelt BAFU, dem Schweizerischen Versicherungsverband SVV und der Vereinigung Kantonaler Gebäudeversicherungen VKG veranstaltet.
Präsentationen
Oberflächenabfluss - Erkannte Gefahr ist halbe Gefahr (PPT, 32 MB, 04.07.2018)Roberto Loat und Antoine Magnollay, Abt. Gefahrenprävention, BAFU
Anwendung der neuen Gefährdungskarte Oberflächenabfluss (PPT, 118 MB, 04.07.2018)Markus Wigger, Leiter Elementarschadenprävention, Gebäudeversicherung Luzern GVL
Mit der neuen Karte Schäden reduzieren (PPT, 24 MB, 04.07.2018)Reto Graber, Leiter Ausbildung, Schweizerischer Feuerwehrverband SFV
Gefährdungskarte Oberflächenabfluss - Gravitative Naturgefahren (PPT, 2 MB, 04.07.2018)Paul Steffen, Vizedirektor BAFU
Gemeinsam gegen Naturgefahren (PPT, 5 MB, 04.07.2018)Alfred Egg, Präsident Ausschuss Schaden, Schweizerischer Versicherungsverband SVV / Präsident Elementarschaden-Pool
Gefährdungskarte Oberflächenabfluss- Gemeinsames Projekt (PPT, 3 MB, 04.07.2018)Dölf Käppeli, Direktor, Gebäudeversicherung Luzern GVL
Impressionen
Dokumente
Gefährdungskarte Oberflächenabfluss Schweiz - Technischer Bericht (PDF, 6 MB, 26.06.2018)Im Auftrag des BAFU, des Schweizerischen Versicherungsverbandes SVV und der Vereinigung Kantonaler Gebäudeversicherungen VKG
Medienmitteilung
Weiterführende Informationen
Letzte Änderung 24.06.2019