Newsletter - 17. Dezember 2021


1.  Aktionsplan Holz 2021-2026

Aktuell laufen 40 Projekte im Aktionsplan Holz, wobei eines bereits vor seinem Abschluss steht. Dem Schwerpunkt «Wertschöpfung Schweizer Holz» zugeteilt sind deren acht Projekte. Siebzehn Projekte befassen sich mit «Klimagerechten Bauten», zudem hat es vierzehn Kommunikationsprojekte.

Am 1. Dezember 2021 traf sich erstmals das neu geschaffene Begleitgremium des Aktionsplans Holz. Nebst dem einstigen Begleitausschuss, wirken Vertretende anderer Sektoralpolitiken, aus Wirtschaft und Forschung in diesem Gremium, welches sich einmal pro Jahr trifft. Das erste – leider digitale - Treffen wurde genutzt, um einerseits auf das bisher Erreichte zurückzublicken und sich den Zielen und Herausforderungen der nächsten Jahre bewusst zu werden. Gleichzeitig lernten die Mitglieder sich und ihre Vernetzungspotentiale kennen.


2.  Leuchtturmprojekte aus der Phase 2017-2020

Die Eishalle von Pruntrut

Wurde als moderne Holzkonstruktion renoviert. Der Bauherr wollte kurze Transportwege und einheimisches Holz verarbeiten. Das Projekt dient als gutes Beispiel für die öffentliche Beschaffung mit nachhaltig produziertem Holz aus der Region. Das Eisstadion kann virtuell besucht werden:

Hockey Club Ajoie: Nouvelle patinoire

Das Umwelthaus in Lausanne

Ist ein Verwaltungsgebäude, wo auf einer Fläche von 5'500 m2 verschiedene Umwelt- und Energiebereiche des Kantons Waadt untergebracht werden. Das wegweisende Projekt dient als gutes Beispiel für die öffentliche Hand – insbesondere Gemeinden – um einen Absatzmarkt für Schweizer Holz beim Bau von öffentlichen Gebäuden aufzuzeigen.

LFM la radio : En bois et en terre crue, la maison de l'environnement (d)étonne


3.  Stadt aus Holz

Im November 2021 wurden zwei Veranstaltungen der Reihe «Stadt aus Holz» in Zürich und Fribourg durchgeführt. Drei Stimmen äussern sich darin zur Wertrelevanz der Nachhaltigkeit, zum Potenzial von Holz sowie zu den Auswirkungen des Baustoffs Holz auf die Menschen. Hören Sie sich die Insights an:

«Stadt aus Holz» - Veranstaltungsreihe und Insights


4.  Rencontres Romandes du Bois

Die « Rencontres Romandes du Bois `21 » fanden in Lausanne im Olympischen Museum statt. Thema war denn auch «Sport und Holz». Während zwei Tagen gab es Veranstaltungen für Wald- und Holzfachleute über Innovation und Forschung im Holzbau und Sportbauten. Am dritten Tag wurde die Bevölkerung in den Wald eingeladen nach dem Motto «Sport, Freizeit und Tourismus im Wald: wie kann das gut miteinander funktionieren?»

Rencontres Romandes du Bois : presse & médias



6.  Daten und Worte

3.-6.5.2022    Swissbau 2022 in Basel.

5.5.2022       15. Holzbautag in Biel. BFH: Holzbautag Biel

9.-12.5.2022  International Conference on Timber Bridges in Biel. BFH: ICTB 2021 PLUS

9.6.2022       5. Konferenz Holz 4.0 in Biel Wald & Holz 4.0     

                       

             

                         

 
 

Kontakt
Letzte Änderung 17.12.2021

Zum Seitenanfang

https://www.bafu.admin.ch/content/bafu/de/home/themen/wald/fachinformationen/strategien-und-massnahmen-des-bundes/aktionsplan-holz/newsletter/newsletter-17-dezember-2021.html