Gastbeiträge Dossier «Nachhaltige Finanzen»

Gastbeitrag Global Cleantech Cluster Association (GCCA): Strategie und Kreativität als Erfolgsfaktoren

Das Best Practice-Beispiel der auf energieeffiziente Wasseraufbereitungs- und Energieversorgungssysteme spezialisierten Firma WECONNEX aus St.Gallen zeigt, wie ein sorgfältig geplanter Finanzierungsansatz zur erfolgreichen Verbreitung von NEXUS-Centers führt.

Gastbeitrag PUBLICA: Verantwortungsbewusstes Investieren

Die Pensionskasse des Bundes PUBLICA gehört zu den grössten Pensionskassen der Schweiz. Nachhaltigkeit ist für sie verantwortungsbewusste Vermögensverwaltung.

Gastbeitrag Stadt Zürich: Nachhaltig bis ins hohe Alter

Die Pensionskasse der Stadt Zürich berücksichtigt in ihren Vermögensanlagen Grundsätze der Nachhaltigkeit. Anfang November 2016 wurden Massnahmen ergriffen, um die Risiken des Kimawandels zu reduzieren.

Gastbeitrag SwissFoundations: Im Zeichen der Zeit

Das Stiftungskapital in der Schweiz wird auf mindestens 70 Milliarden Franken geschätzt. Richten Stiftungen ihr Investitionsverhalten nachhaltig aus, können sie auch in diesem Bereich ihren Stiftungszweck erfüllen.

Gastbeitrag Swiss Sustainable Finance: Ein Handbuch für institutionelle Investoren

Die nachhaltige Entwicklung hält Einzug in die Gesetze der öffentlichen Pensionskassen. Ein Handbuch zu nachhaltigen Anlagen erleichtert institutionellen Investoren den Einstieg ins Thema.

Gastbeitrag WWF Schweiz: Die Zukunft mitgestalten

Anlegerinnen und Anleger können heute unter einer Vielzahl von nachhaltigen Anlageprodukten auswählen. Wichtig ist, dass sie selbst aktiv werden, die Angebote kritisch prüfen und dazu die relevanten Fragen stellen.

Kontakt
Letzte Änderung 31.05.2017

Zum Seitenanfang

teaser_2-17_icons_de

Geld bewegt

Inhaltsverzeichnis

https://www.bafu.admin.ch/content/bafu/de/home/themen/wirtschaft-konsum/dossiers/magazin2017-2-dossier/gastbeitraege-dossier-nachhaltige-finanzen.html