Nachhaltigkeit im Finanzsystem: Erfolgreicher Dialog über die traditionellen Kreise hinaus

20 Massnahmen für mehr Nachhaltigkeit im Schweizer Finanzsystem: Diese sind das Ergebnis eines fruchtbaren Dialogs zwischen Finanzsektor, Bund und Wissenschaft.

Text: Romina Schwarz und Philipp Röser

Seit 2014 führt der Bund einen Dialog mit Expertinnen und Experten aus dem Finanzsektor, der Wissenschaft und von Nichtregierungsorganisationen. Initiiert wurde er vom BAFU, um einen internationalen Beitrag an die UNO-Initiative für ein nachhaltiges Finanzsystem (UNEP Inquiry) zu liefern. Das Ergebnis des Dialogs ist die Publikation «Proposals for a Roadmap towards a Sustainable Financial System in Switzerland», mit 20 Massnahmenvorschlägen für ein nachhaltigeres Finanzsystem in der Schweiz. Diese wurden am 14. Juni 2016 an der Jahresversammlung des Vereins Swiss Sustainable Finance präsentiert und stiessen auf eine breite Resonanz. Die Massnahmen betreffen die fünf Kernbereiche Asset & Wealth Management, Institutionelle Anleger, Kreditgeschäfte, Kapitalmärkte sowie Forschung & Ausbildung und laden die relevanten Akteure zur Diskussion und Umsetzung ein. Das Ziel ist die Breitenwirkung. Deshalb wurde der Schulterschluss aller Akteure gesucht. Vertreter und Vertreterinnen von Universalbanken und Pioniere im Nachhaltigkeitsbereich haben ebenso Ideen beigesteuert wie Experten von Bundesämtern, Universitäten und Non-Profit-Organisationen. Der Bericht zeigt Chancen auf, um den hiesigen Finanzplatz durch einen Nachhaltigkeitsfokus in seiner Positionierung zu schärfen: durch innovative, ressourcenschonende Investitionsformen, eine Verbesserung des Risikomanagements, der Beraterqualität, der Kundenbindung und auch der Produktivität. Loa Buchli, Chefin der Sektion Ökonomie beim BAFU, erklärt: «Im Fokus der Diskussionen steht die Integration von Umwelt-, Sozial- und Gouvernanzkriterien in Finanzierungs- und Investitionsentscheide. Dadurch profitiert letztlich auch die Umwelt – unsere Lebensgrundlage. So kann der Finanzsektor eine Schlüsselrolle bei der Beschleunigung der Transformation hin zu einer ressourcenschonenden, zukunftsfähigen Wirtschaft spielen.»

Proposals for a Roadmap towards a Sustainable Financial System in Switzerland

A collaboration of experts of the financial sector, academia, non-governmental organizations and federal authorities. An invitation to discussion and action. 2016

Weiterführende Informationen

Kontakt
Letzte Änderung 31.05.2017

Zum Seitenanfang

teaser_2-17_icons_de

Geld bewegt

Inhaltsverzeichnis

https://www.bafu.admin.ch/content/bafu/de/home/themen/wirtschaft-konsum/dossiers/magazin2017-2-dossier/nachhaltigkeit-im-finanzsystem.html