Studies Biodiversity
External studies and research reports commissioned by the FOEN.
Berücksichtigung von Ökosystemleistungen in raumrelevanten Entscheidungen. Prüfung und Konzipierung von Planungstools
Im Auftrag des BAFU
Richtwerte und Qualitätskriterien für Biodiversität im Siedlungsraum
Im Auftrag des BAFU
Massnahmenkatalog - Schutzmassnahmen für Birk- & Schneehuhn während Bauarbeiten
Best-Practice «Massnahmen zur Minimierung der Auswirkungen der künstlichen Lawinenauslösung zur Sicherung von Verkehrsachsen und Siedlungsgebieten auf Wildtiere und ihren Lebensraum»
Im Auftrag des BAFU
Large soaring raptors vs wind turbines development in the Swiss Alps
Commissionned by the FOEN
Pilotstudie für ein Monitoring der genetischen Vielfalt in der Schweiz
Im Auftrag des BAFU
Inventory International Climate and Biodiversity Finance Switzerland: Options
Commissionned by the FOEN
Bedeutung des Globalen Biodiversitätsrahmen von Kunming-Montreal der Biodiversitätskonvention für die Schweiz
Im Auftrag des BAFU
Sanierung der Biotope von nationaler Bedeutung - Gute Lösungen für die Biodiversität in komplexen Situationen
Im Auftrag des BAFU
Biberbestandeserhebung 2022 in der Schweiz und in Liechtenstein
Im Auftrag des BAFU
Teilprojekt Überarbeitung der überregionalen Wildtierkorridore
Im Auftrag des BAFU
Pilotprojekt 3V (2019-2023) - Schlussbericht
Im Auftrag des BAFU, Stand 2024
City4Bees - For a sustainable coexistence between honeybees and wild bees in cities
Commissioned by the FOEN
Methodologie Konfliktstandorte bei der Bahn - Schlussbericht
Im Auftrag des BAFU
Waldreservate in der Schweiz
Im Auftrag des BAFU
Evaluation der Sofortmassnahmen des Aktionsplans Strategie Biodiversität Schweiz
Im Auftrag des BAFU
Biodiversitätskriterien in Nachhaltigkeitsstandards und Labels stärken
Videomonitoring bei Amphibienzugstellen an Bahngleisen
Im Auftrag des BAFU
Evaluation fünf ausgewählter Pilotprojekte des Aktionsplans Strategie Biodiversität Schweiz
Im Auftrag des BAFU
Wirkungsanalyse 2022 Aktionsplan Strategie Biodiversität Schweiz
Evaluation der Pilotprojekte A4.1 und A8.1 zur Verminderung von Vogelstromtod. Im Auftrag des BAFU.
Suivi de l’effet des balises anticollisions sur l’avifaune
Sur mandat de l´OFEV
Synthese der Evaluationen ausgewählter Massnahmen des Aktionsplans Strategie Biodiversität Schweiz (Los II)
Im Auftrag des BAFU
Analyse Biotope und Verkehrswege – Detailbericht zur Bearbeitung und zu den GIS-Analysen
Im Auftrag des BAFU
Analyse Biotope und Verkehrswege: Anhänge
Im Auftrag des BAFU
Projet national sur la bécasse des bois - rapport final
Sur mandat de l'OFEV
Projektbericht «Konflikt Amphibien und Verkehr» - Teilbericht saisonale Wanderungen
Studie im Auftrag des BAFU
Der Status freilebender Völker der Dunklen Honigbiene (Apis mellifera mellifera) in der Schweiz – Literatursynthese und Expertenempfehlungen
Im Auftrag des BAFU
Überblick über die Bedeutung der Bestockung von Fliessgewässern auf National Prioritäre Arten
Studie im Auftrag des BAFU
Aufwertungsbedarf in den Auen von nationaler Bedeutung, Aktualisierung 2018
Studie im Auftrag des BAFU
Aufwertungsbedarf in den Auen von nationaler Bedeutung, Datentabellen, Aktualisierung 2018
Studie im Auftrag des BAFU
Biotopobjekte in Agglomerationen
Im Auftrag des BAFU
Ersatz- und Ausgleichsmassnahmen zugunsten schutzwürdiger Arten, Lebensräume und Landschaften. Fallbeispiele, Umfrage und Empfehlungen
Studie im Auftrag des BAFU
Wirkungsanalyse: Nachhaltigkeit der Schweizer Soja-Importe
Im Auftrag des BAFU
Fischwanderung: Kontrollinstrument Zählbecken - Die unterschätzte Bedeutung der Reusenkehle
Expertenbericht im Auftrag des BAFU
Freizeitaktivitäten in der Natur
Im Auftrag des BAFU
Gesamtbetriebliche Nachhaltigkeitsberatung - Nachhaltigkeitspotenziale der Schweizer Landwirtschaft durch gesamtbetriebliche ökologisch-ökonomische Beratung besser ausschöpfen
Im Auftrag des BAFU
Mortalität von Fledermäusen beim Wildpark Le Peuchapatte: Evaluation von Schutzmassnahmen
Im Auftrag des BAFU
Endemiten der Schweiz - Methode und Liste 2017
Im Auftrag des BAFU
Standortbestimmung zur Fischerei in Schweizer Seen und Fliessgewässern
Im Auftrag des BAFU
Ökologische Ausgleichsflächen und Flugsicherheit
Studie im Auftrag des BAFU
Volkswirtschaftliche Beurteilung (VOBU): Gesetzesanpassung zur Strategie zu invasiven gebietsfremden Arten
Im Auftrag des BAFU
Fledermausschutz bei der Planung, Gestaltung und Sanierung von Verkehrsinfrastrukturen
Im Auftrag des BAFU
Biotope von nationaler Bedeutung: Kosten der Biotopinventare
Im Auftrag des BAFU
Erhaltung und Förderung der Wanderfische in der Schweiz
Zielarten, Einzugsgebiete, Aufgaben. Studie im Auftrag des BAFU
Massnahmenumsetzung Sanierung Fischgängigkeit
Umfang und Methodenwahl von Wirkungskontrollen. Studie im Auftrag des BAFU
Die Rückkehr des Lachses in der Schweiz – Potential und Perspektiven
Auslegeordnung. Studie im Auftrag des BAFU
Fischpassage durch die Turbinen
Expertenbericht im Auftrag des BAFU
Kurzbericht zum Vorprojekt „PIT-Tagging Untersuchungen am Hochrhein – Kraftwerk Rheinfelden“
Studie im Auftrag des BAFU
Mindestwassertiefen für See- und Bachforellen
Biologische Grundlagen und Empfehlungen. Studie im Auftrag des BAFU
Evaluation des milieux crénaux de Suisse
Etude sur mandat de l'OFEV
Reliktpopulationen von endemischen Prioritätsarten aus den Schweizer Nordalpen - Schlussbericht
Im Auftrag des BAFU
Biodiversität und Tourismus
Studie im Auftrag des BAFU
Machbarkeitsabklärung «Datenverfügbarkeit für ein Mapping der Ökosystemleistungen in der Schweiz»
Studie im Auftrag des BAFU
Aufwertungsbedarf in den Auen von nationaler Bedeutung
Studie im Auftrag des BAFU
Aufwertungsbedarf in den Auen von nationaler Bedeutung
Studie im Auftrag des BAFU
Förderung der litho-rheophilen Fischarten der Schweiz
Factsheets zu Biologie und Förderungsmassnahmen. Bericht im Auftrag des BAFU, aktualisierte Fassung
Assessing the potential distribution of the tiger mosquito in Switzerland
Studie im Auftrag des BAFU
Monitoring de l’apron 2010-2014
Rapport de suivi 2013, sur mandat de l'OFEV
Nationales Programm zur Überwachung der asiatischen Tigermücke – Alpennordseite und Wallis
Im Auftrag des BAFU
Spatio-temporal diversity of the mosquito fauna (Diptera: Culicidae) in Switzerland
Ökosysteme und ihre Leistungen efassen und räumlich darstellen
Schlussbericht im Auftrag des BAFU
Finanzielle Anreize bezüglich Biodiversität optimieren
Studie im Auftrag des BAFU
Die Tigermücke: Eine Herausforderung für die Schweiz - Situation und Handlungsbedarf
Im Auftrag des BAFU
Konzept zur Aufwertung der Biotope von nationaler Bedeutung
Expertenbericht zu Handen von Bund und Kantonen. Im Auftrag des BAFU
Clonalité de Saprolegnia parasitica, le parasite des poissons du Doubs
Sur mandat de l'OFEV
Methodik zur Erhebung von Kormoranschäden in der Berufsfischerei
Im Auftrag des BAFU
Kormoranschäden an Netzen und Reusen
Ausmass und Prävention am Neuenburgersee. Bericht im Auftrag des BAFU
Bärenprävention – Zum Umgang mit anthropogenen Nahrungsquellen in Bärengebieten
Kurzbericht im Auftrag des BAFU
Bärenprävention - Praxishilfe für das Management anthropogener Nahrungsquellen für Bären
Im Auftrag des BAFU
Caractérisation génétique des populations d'ombre en Suisse
Etude sur mandat de l'OFEV
Bekämpfung der Tigermücke (Aedes Albopictus) und der von ihr übertragenen Krankheiten in der Schweiz
Konzept 2011
Schäden an Fischernetzen durch Kormorane
Präventionsprojekt Neuenburgersee. Schlussbericht für das BAFU. Mai 2010
Synthesebericht zur Pilotphase der Erfolgskontrolle Auen von nationaler Bedeutung
Kurzfassung im Auftrag des BAFU
Sport- und Freizeitaktivitäten in Natur und Landschaft
Standortbestimmung und Perspektiven. Auswertung des sanu-Experten-Workshops vom Januar 2004, Studie in Auftrag des BAFU und Baspo.
"COPI Schweiz" – Grobe Abschätzung der Kosten des Nichthandelns im Bereich der Biodiversität bis 2050
Studie im Auftrag des BAFU
Natursport und Umwelt: Strategiefelder für eine nachhaltige Entwicklung im Sport
Bericht der Forschungsstelle für Freizeit, Tourismus und Landschaft im Auftrag des BAFU, BASPO und SAC, Rapperswil 2004.