Abteilung Ökonomie und Innovation

Die Abteilung ist zuständig für die Themen Kreislaufwirtschaft, Ressourcenschonung, nachhaltiger Konsum und Produktion, ökologische öffentliche Beschaffung sowie Bildung, Forschung und Innovation im Umweltbereich.

Kontakt

Aufgaben und Themen

Schwerpunkte der Tätigkeiten:

  • Stärken der Kreislaufwirtschaft und Ressourcenschonung durch Förderung von nachhaltigen Konsum- und Produktionsmustern
  • Erstellen und umsetzen des Forschungskonzeptes Umwelt
  • Unterstützen der Entwicklung von innovativen Umwelttechnologien
  • Fördern von Umwelt- und Klimakompetenzen in der Aus- und Weiterbildung und unterstützen von Bildungsprogrammen
  • Weiterentwickeln der ökologische öffentliche Beschaffung 
  • Durchführen von ex-ante und ex-post Evaluationen von umweltökonomischen Massnahmen sowie bereitstellen von Grundlagen, wie Ökoinventaren und Umwelt-Fussabdrücken

Die Abteilung ist zuständig für die Themen:

Leitung

Susanne Blank

Susanne Blank
Funktion:
Abteilungschefin

Rolf Gurtner

Rolf Gurtner
Funktion: Sektionschef Ökonomie, stv. Abteilungschef

Josef Känzig
Funktion:
Sektionschef Konsum und Produkte

Daniel Zürcher

Daniel Zürcher
Funktion:
Sektionschef Innovation

Beat Bringold

Beat Bringold
Funktion:
Sektionschef Umweltbildung

Salome Schori
Funktion:
 Leiterin Fachstelle ökologische öffentliche Beschaffung

Kontakt
Letzte Änderung 15.08.2023

Zum Seitenanfang

https://www.bafu.admin.ch/content/bafu/de/home/amt/geschaeftsleitung-des-bafu/direktionsbereich-kreislaufwirtschaft-immissionen/abteilung-oekonomie-und-innovation.html