Im Umweltbereich pflegt die Schweiz eine intensive Zusammenarbeit mit der Europäischen Union (EU). So ist sie seit 1. April 2006 Mitglied der Europäischen Umweltagentur (EUA) und dürfte ihre Beziehungen zur EU in verschiedenen Bereichen noch vertiefen. Auf mehreren Gebieten hat die Schweiz ihre Umweltgesetzgebung bereits weitgehend mit derjenigen der EU in Einklang gebracht.
Im Rahmen des UNO-Umweltprogrammes UNEP (United Nations Environment Programme) bringt das BAFU die schweizerischen Anliegen, insbesondere in den folgenden Schwerpunktthemen ein: Stärkung von UNEP als zentraler Pfeiler des globalen Umweltsystems, Chemikalien und Abfälle, Umsetzung und Durchsetzung von Umweltabkommen, Schliessen von Lücken im internationalen Regelwerk, Monitoring und Assessment, sowie die Umsetzung der UNO-Nachhaltigkeitsziele.