Direktionsbereich Kreislaufwirtschaft & Immissionen
Der Direktionsbereich Kreislaufwirtschaft & Immissionen umfasst die Abteilungen Abfall & Rohstoffe, Ökonomie & Innovation, Luftreinhaltung & Chemikalien sowie Lärm & NIS.
Abteilung Abfall & Rohstoffe
Die Abteilung ist zuständig für die Schweizer Abfall- und Ressourcenpolitik und die damit verbundenen Aspekte der Kreislaufwirtschaft sowie für die Sanierung der Altlasten.
Abteilung Lärm und NIS
Die Mitarbeitenden der Abteilung Lärm und nichtionisierende Strahlung (NIS) setzen sich ein für den Schutz von Menschen und der Umwelt vor schädlichem oder lästigem Lärm und vor nichtionisierender Strahlung (NIS). Ihre Arbeit stützt sich dabei auf das Umweltschutzgesetz, die Lärmschutz-Verordnung und die NIS-Verordnung.
Abteilung Luftreinhaltung und Chemikalien
Die Abteilung Luftreinhaltung und Chemikalien setzt sich ein für den Schutz von Mensch und Umwelt vor schädlicher oder lästiger Luftverunreinigung und vor schädlichen Chemikalien. Sie stützt sich dabei auf die Luftreinhalte-Verordnung und die Chemikalien-Verordnungen. Sie publiziert Übersichten der Emissionen und Immissionen und unterstützt die Kantone und Gemeinden beim Vollzug.
Abteilung Ökonomie und Innovation
Die Abteilung ist zuständig für die Themen Kreislaufwirtschaft, Ressourcenschonung, nachhaltiger Konsum und Produktion, ökologische öffentliche Beschaffung sowie Bildung, Forschung und Innovation im Umweltbereich.
Leitung
Foto in Druckqualität
Kontakt
Hedwig Schaffer
Funktion: Direktionsassistentin
Tel.: +41 58 463 09 20
E-Mail: hedwig.schaffer@bafu.admin.ch
