Zum Hauptinhalt springen

OrganisationVeröffentlicht am 21. November 2025

Direktionsbereich Naturgefahren und Wald

Der Direktionsbereich Naturgefahren & Wald umfasst die Abteilungen Gefahrenprävention, Hydrologie und Wald.

Abteilung Gefahrenprävention

Die Abteilung ist zuständig für den Umgang mit Risiken für Mensch, Umwelt und erhebliche Sachwerte infolge von Hochwasser, Murgängen, Rutschungen, Sturzprozessen, Lawinen, Erdbeben und Störfällen.

Abteilung Hydrologie

Die Abteilung Hydrologie stellt sicher, dass die notwendigen hydrologischen Grundlagen für die nachhaltige Entwicklung der Schweiz bereitgestellt werden. Die Abteilung betreibt die nationalen Messnetze an Oberflächengewässern und im Grundwasser, sowohl für die Quantität wie auch für die Qualität. Zudem erstellt sie die hydrologischen Vorhersagen, erlässt Warnungen bei Hochwasser und informiert bei Trockenheit.

Abteilung Wald

Die Abteilung Wald setzt sich für die nachhaltige Pflege und Nutzung des Waldes sowie für günstige Rahmenbedingungen für eine effiziente und innovative Wald- und Holzwirtschaft ein.

Leitung

Paul Steffen ist Stellvertretender Direktor des Bundesamtes für Umwelt (BAFU). Er leitet den Direktionsbereich Naturgefahren & Wald und ist Mitglied der Geschäftsleitung des BAFU.

Foto in Druckqualität

Kontakt

Elif Jaoski
Funktion: Direktionsassistent
Tel.: +41 58 465 58 78
E-Mail: elif.jaoski@bafu.admin.ch