Zum Hauptinhalt springen

Veröffentlicht am 10. Juli 2024

Gefahrenpotenziale

Betriebe mit chemischen Gefahrenpotenzialen, die der Störfallverordnung unterstehen (Stand 2021)

Die Karte zeigt die räumliche Verteilung der rund 1300 Betriebe, die infolge des chemischen Gefahrenpotentials der Störfallverordnung unterstellt sind. Diese Betriebe sind über die ganze Schweiz verteilt, häufen sich aber in den industrialisierten Räumen um Genf, Basel und Zürich sowie im Mittelland. In der Karte werden die Betriebe mit und ohne Risikoermittlung unterschieden.

Betriebe mit biologischen Gefahrenpotenzialen, die der Störfallverordnung unterstehen (Stand 2021)

Betriebe, die Tätigkeiten mit Organismen ausführen, werden nach ihrem jeweiligen Gefährdungspotenzial in vier Klassen (1-4) eingeteilt. Zu den Klassen 3 und 4 gehören Tätigkeiten mit Organismen, die ein hohes Gefährdungs­potenzial haben und zu schweren Krankheiten führen können.  Diese Tätigkeiten und Betriebe unterliegen der Störfallverordnung. Die grösste Dichte solcher Betriebe findet sich im Raum Lausanne/Genf sowie in den Universitätszentren von Zürich, Basel und Bern.