Naturgefahren: Geodaten
Verfügbare Geodaten beim BAFU zum Thema Naturgefahren
Sturmgefährdung
- Sturmgefährdung
Datenstand 2014
Erdbeben
- Erdbebenzonen nach der Norm SIA 261
Datenstand 2020 (ZIP, 5.5MB, 01.07.2020)
- Karte der seismischen Baugrundklassen nach der Baunorm SIA 261
Datenstand 2024 (ZIP, 130MB)
- Karte der historischen Erdbeben in der Schweiz
Datenstand 2011 (ZIP, 300 kB, 27.01.2016)
- Perimeter der vorhandenen spektralen Mikrozonierungsstudien
Datenstand 2023 (ZIP, 500 MB, 09.06.2023)
Gefährdungskarte Oberflächenabfluss
- Gefährdungskarte Oberflächenabfluss
Datenstand 2018 (ZIP, 37 MB, 19.04.2018)
Flussvermessung
- Datenbank Querprofile (QP) - Querprofilachse
Datenstand 2024
- Datenbank Querprofile (QP) - Vermessungsabschnitt
Datenstand 2024
Permafrosthinweiskarte
- Hinweiskarte der potenziellen Permafrostverbreitung
Datenstand 2005 (ZIP, 8 MB)
Informationen zu weiteren Geodaten auf Anfrage:
Aquaprotect
Im Rahmen des Projekts Aquaprotect wurde erstmals eine schweizweite Übersicht über die potenzielle Hochwassergefährdung erarbeitet und als Karte dargestellt. Weitere Informationen und das Bestellformular für die Daten aus dem Projekt Aquaprotect finden Sie hier:
Gefahrenkarten, Intensitätskarten und Gefahrenhinweiskarten
Die Gefahrenkarten, Intensitätskarten und Gefahrenhinweiskarten werden von den Kantonen erstellt und können auf den kantonalen Geoportalen eingesehen werden. Weitere Informationen und die Links zu den kantonalen Geoportalen finden Sie hier:
Naturereigniskataster StorMe
Mit der Datenbank StorMe (Naturereigniskataster) stellt das BAFU den kantonalen Fachstellen ein EDV-Hilfsmittel zur Verfügung, um Naturereignisse zu dokumentieren. Weitere Informationen und den Zugang zur Datenbank finden Sie hier:
SilvaProtect-CH
Im Rahmen des Projekts SilvaProtect-CH wurden die Schutzwälder der Schweiz nach einheitlichen Methoden erfasst. Ein Modul des Projektes bestand darin, die Gefahrenprozesse Lawine, Sturz, Murgang, Hangmure und Übersarung schweizweit auf der Genauigkeitsstufe einer Gefahrenhinweiskarte zu modellieren. Weitere Informationen und die Bestelladresse für Daten aus dem Projekt SilvaProtect-CH finden Sie hier:
Querprofile
Das BAFU führt Erhebungen von gesamtschweizerischem Interesse durch. Insbesondere nimmt es periodisch Profile an Gewässern auf. Diese Vermessungen dienen als Grundlage für die Gefahrenbeurteilung sowie für die Planung von Hochwasserschutz- und Revitalisierungsmassnahmen. Weitere Informationen zur Flussvermessung und Kontaktangaben für Datenanfragen finden Sie hier: