Aktuell keine Veranstaltungen

Diese Tagung lud Bildungsverantwortliche von Organisationen der Arbeitswelt und weitere Akteure der Berufs- und Weiterbildung ein, in das Thema Neto-Null im Kontext der Berufsbildung einzutauchen. Die Teilnehmenden diskutierten über notwendige Netto-Null-Kompetenzen und wie diese in die Berufsbildung integriert werden können.

Die Veranstaltung diente dem Austausch zwischen berufspädagogischen Begleiterinnen und Begleitern, Trägerschaften, Berufsbildungsverantwortlichen - und allen anderen, die sich für die Vermittlung von ökologischer Nachhaltigkeit in der Berufsbildung interessieren.

Diese Tagung lud Bildungsverantwortliche von Organisationen der Arbeitswelt und weitere Akteure der Berufsbildung ein, in das Thema der Kreislaufwirtschaft im Kontext der Berufsbildung einzutauchen. Die Teilnehmenden diskutierten über notwendige Kreislauf-Kompetenzen und wie diese in die Berufsbildung integriert werden können.

Wie können die natürlichen Ressourcen nachhaltig bewirtschaftet werden? Welche Kompetenzen brauchen Fach- und Führungskräfte, um ihre Tätigkeiten ressourcenschonend und energieeffizient auszuführen? Die Veranstaltung diente dem Austausch zwischen berufspädagogischen Begleitenden und weiteren Akteuren der Berufsentwicklung zu diesen Fragen und die Integration der ökologischen Nachhaltigkeit in der Berufsbildung.

Der Workshop für berufspädagogische Begleitende und Bildungsverantwortliche von Organisationen der Arbeitswelt zeigte auf, welche Berufe eine hohe Umwelt- und Energierelevanz haben, wie Leistungsziele und -kriterien zu diesen Themen wirkungsvoll formuliert werden und welche Rolle BAFU und BFE dabei einnehmen.
Letzte Änderung 21.05.2025