
Jahr | 2015 |
---|---|
Seiten | 81 |
Nummer | UZ-1507-D |
Hrsg. | Bundesamt für Umwelt BAFU |
Reihe | Umwelt-Zustand |
Zustand und Veränderungen der anorganischen Schadstoffe und Bodenbegleitparameter
Die Nationale Bodenbeobachtung (NABO) mit ihren 103 Dauerbeobachtungsstandorten, Stoffflussanalysen und Prozessmodellierungen ist ein Referenznetz sowie ein Instrument der Früherkennung und Erfolgskontrolle zum Schutz des Bodens. Im vorliegenden Bericht werden die Resultate aller fünf bisherigen Erhebungen (1985–2009) vorgestellt. Im Zentrum stehen zeitliche Veränderungen bei der Bodenbelastung mit Schwermetallen sowie bei den Gehalten an organischem Kohlenstoff und bei den Nährstoffen Stickstoff, Phosphor und Kalium.
Ergebnisse der Nationalen Bodenbeobachtung (NABO) 1985-2009 (PDF, 2 MB, 09.06.2015)
Frühere Ausgaben
Letzte Änderung 09.06.2015