Vollzugshilfen des BAFU, alphabetisch geordnet.
Ausbringen aus der Luft von Pflanzenschutzmitteln, Biozidprodukten und Düngern (PDF, 1014 kB, 13.09.2016)Vollzugshilfe für Vollzugsbehörden und Anwendung
Sachgerechter Umgang mit Boden beim Bauen (PDF, 2 MB, 27.06.2022)Bodenschutzmassnahmen auf Baustellen. Ein Modul der Vollzugshilfe «Bodenschutz beim Bauen».
Erläuterungen zum Thema Boden (PDF, 1 MB, 22.12.2006)Bei diesem Dokument handelt es sich um einen Auszug der Erläuterungen und Informationen zum Thema Boden und Bodenkunde aus dem Leitfaden Umwelt Nr. 10 «Bodenschutz beim Bauen» des Bundesamts für Umwelt, Wald und Landschaft (BUWAL, 2001). Der Leitfaden Umwelt Nr. 10 «Bodenschutz beim Bauen» wurde im Jahr 2022 durch das Modul «Sachgerechter Umgang mit Boden beim Bauen» der neuen Vollzugshilfe «Bodenschutz beim Bauen» abgelöst.
Beurteilung von Boden im Hinblick auf seine Verwertung (PDF, 2 MB, 24.06.2021)Verwertungseignung von Boden. Ein Modul der Vollzugshilfe «Bodenschutz beim Bauen».
Terrainveränderungen zum Zweck der Bodenaufwertung (PDF, 772 kB, 17.12.2024)Aufwertung von ökologischen Bodenfunktionen. Ein Modul der Vollzugshilfe «Bodenschutz beim Bauen».
Gefährdungsabschätzung und Massnahmen bei schadstoffbelasteten Böden (PDF, 1 MB, 20.11.2006)Handbuch und Erhebungsformulare
- Expertensystem für Nahrungspflanzenanbau - Landwirtschaft und Gartenbau (XLSX, 250 kB, 13.07.2021)
- Expertensystem für Nahrungspflanzenanbau - Gärten (XLSX, 253 kB, 13.07.2021)
- Expertensystem für Futterpflanzenanbau (XLSX, 333 kB, 13.07.2021)
- Nutzungen mit möglicher direkter Bodenaufnahme - Kinderspielplätze (XLSX, 114 kB, 24.06.2021)
- Nutzungen mit möglicher direkter Bodenaufnahme - Gärten (XLSX, 114 kB, 24.06.2021)
- Erläuterungen zu den Erhebungsformularen (PDF, 217 kB, 04.06.2020)