Keine gedruckte Version verfügbar.

Jahr | 2020 |
---|---|
Seiten | 16 |
Nummer | UV-0615-D |
Hrsg. | Bundesamt für Umwelt BAFU |
Reihe | Umwelt-Vollzug |
Vollzugshilfe des BAFU zu den Regelungen über Wartungsheft, Dichtigkeitskontrolle und Meldepflicht
Der Betrieb von Kälte- und Klimaanlagen, Wärmepumpen und Geräten mit Kältemitteln ist nach Anhang 2.10 ChemRRV mit verschiedenen Pflichten verbunden. Ziel ist die Verminderung der Emissionen von Kältemitteln während des Betriebs. Unter die Pflichten fallen das Führen eines Wartungshefts für Geräte oder Anlagen mit mehr als 3 kg Kältemitteln, die periodische Dichtigkeitskontrolle von Geräten und Anlagen ab bestimmten Mengen von ozonschichtabbauenden oder in der Luft stabilen Kältemitteln, die Meldepflicht bei der Inbetriebnahme bzw. der Ausserbetriebnahme von Anlagen mit mehr als 3 kg Kältemitteln sowie die Meldungen über bereits in Betrieb befindliche Anlagen.
3. aktualisierte Auflage 2020.
Anlagen und Geräte mit Kältemitteln: Betrieb und Wartung (PDF, 891 kB, 05.10.2021)mit redaktionellen Anpassungen im Oktober 2021
Verwandte Publikation
Weitere Informationen
Letzte Änderung 05.10.2021