Elektrosensibilität

Als elektrosensibel bezeichnen sich Menschen, die in ihrer Gesundheit oder ihrem Wohlbefinden beeinträchtigt sind und dies auf elektromagnetische Felder in ihrem Alltag zurückführen. Anerkannte medizinische Diagnosekriterien existieren nicht.

Stand der Wissenschaft

Im vorliegenden Synthesebericht wird der wissenschaftliche Kenntnisstand per Ende 2011 über die elektromagnetische Hypersensibilität (EHS) von Menschen beschrieben. Berücksichtigt sind wissenschaftlich publizierte experimentelle und epidemiologische Untersuchungen sowie Einzelfallberichte, die die Anforderungen an eine umweltmedizinische Kasuistik erfüllen.

Elektromagnetische Hypersensibilität

Cover Elektromagnetische Hypersensibilität

Bewertung von wissenschaftlichen Studien. Stand Ende 2011. 2012

Umweltmedizinische Beratungsstelle

Seit 2008 führen die Ärztinnen und Ärzte für Umweltschutz AefU eine umweltmedizinische Beratungsstelle. An diese Stelle können sich Menschen wenden, die ihre Gesundheitsprobleme auf Umwelteinflüsse wie Elektrosmog, Lärm oder Luftschadstoffe zurückführen.

Kontaktadresse:

Weiterführende Informationen

Kontakt
Letzte Änderung 23.06.2021

Zum Seitenanfang

https://www.bafu.admin.ch/content/bafu/de/home/themen/elektrosmog/fachinformationen/auswirkungen-elektrosmog/elektrosensibilitaet.html