Das Abrollgeräusch der Reifen verursacht bei konstanter Fahrt bereits ab 20 km/h mehr Lärm als das Antriebsgeräusch der Autos. Mit leiseren Reifen lässt sich der Lärm markant reduzieren, und zwar direkt an der Quelle. Das BAFU fördert deshalb den Einsatz von leisen Reifen.
Der Trend zu immer schwereren Fahrzeugen mit breiten Pneus verstärkt die Rollgeräusche. Diese sind bereits ab 20 km/h lauter als die Motorgeräusche.
Beim Reifenersatz auf Lärmwerte achten

Reifen unterscheiden sich in ihren Gebrauchseigenschaften erheblich voneinander. Die in der EU eingeführte Reifenetikette ist seit dem 1. August 2014 auch in der Schweiz obligatorisch. Sie informiert über Nasshaftung, Lärm und Energieeffizienz. Mit den Kategorien von A bis E, respektive A bis C beim Lärm, lehnt sie sich an der bekannten Energieetikette für Personenwagen und Elektrogeräte an.
Die Lärmkategorie A bis C kennzeichnet die Lärmklasse, zusätzlich wird die Masseinheit Dezibel (dB) angegeben. Die Reifen der Klasse A sind bis zu drei Dezibel leiser als jene der Klasse B. Wären alle Motorfahrzeuge mit leisen Pneus ausgerüstet, würde die Lärmbelastung in etwa gleich stark sinken wie bei einer Halbierung des Verkehrs.
Wer wissen will, welcher Reifen wenig Lärm verursacht und dabei erst noch sicher und energieeffizient ist, findet eine Übersicht in der Reifenliste. Die Liste wird in Zusammenarbeit mit dem TCS erstellt, gepflegt und regelmässig aktualisiert.
Weiterführende Informationen
Links
Europäische Kommission: Reifen - Energielabel
Europäische Produktdatenbank für die Reifenkennzeichnung:
EPREL Public website (europa.eu)
Dokumente
Analyse TCS-Reifenliste Schweiz - Mehrdimensionale Analyse von Reifenlabels (PDF, 1 MB, 22.12.2021)Im Auftrag des BAFU
Entwicklung der PKW-Reifen-Lärm-Emissionen bei abgefahrenen Winterreifen (Dimension 205/55 R16 91H) (PDF, 714 kB, 16.06.2021)Im Auftrag des BAFU
Geräuschmessung Ganzjahresreifen 2020 (Dimension 205/55 R16) (PDF, 276 kB, 15.12.2020)Im Auftrag des BAFU
Kosten-/Nutzenbetrachtung von Massnahmen zur Förderung leiser Reifen (PDF, 952 kB, 14.11.2019)Im Auftrag des BAFU
Analyse EU-Reifenlabel Klassen (PDF, 6 MB, 26.09.2019)Im Auftrag des BAFU
Entwicklung der PKW-Reifen-Lärm-Emissionen bei abgefahrenen Sommer-, und Winterreifen (15'000 km) - Projektbericht (PDF, 3 MB, 10.05.2019)Im Auftrag des BAFU
Letzte Änderung 26.08.2022