Perfluorierte Chemikalien im Grundwasser

Rückstände von Perfluorierten Chemikalien treten vor allem an flussnahen Messstellen im Grundwasser auf. Sie stammen hauptsächlich aus der Siedlungsentwässerung und gelangen über Kläranlagen in Flüsse und Bäche und von dort durch Uferfiltration ins Grundwasser.

Perfluorierte Chemikalien (PFC) sind vollständig fluorierte organische Verbindungen. Sie besitzen aufgrund ihrer aussergewöhnlichen Eigenschaften, d.h. insbesondere wegen ihres wasser- und fettabweisenden Verhaltens sowie ihrer thermischen und chemischen Stabilität, ein sehr breites Anwendungsspektrum: Atmungsaktive Regenschutzbekleidung, antihaftbeschichtete Pfannen, schmutzabweisende Oberflächen, Feuerlöschschäume usw. sind nur einige Beispiele für ihren Einsatz im alltäglichen Gebrauch.

Im Rahmen einer Pilotstudie der Nationalen Grundwasserbeobachtung NAQUA wurden PFC in den Jahren 2007 und 2008 an 21 der 49 beprobten TREND-Messstellen im Grundwasser nachgewiesen. Die Konzentrationen waren in der Regel gering. Mit Ausnahme einer Messstelle lagen die Konzentrationen unter 100 ng/l, an gut der Hälfte der Messstellen unter 10 ng/l.

Konzentration Perfluorierter Chemikalien (PFC) im Grundwasser und Abwasseranteil in verschiedenen Fliessgewässern (Abflussmenge Q347 > 2000/l). Maximalwert pro NAQUA-Messstelle.

Substanzen

Sieben verschiedene PFC wurden im Grundwasser identifiziert. Am häufigsten und gleichzeitig in den höchsten Konzentrationen wurde Perfluoroctansulfonat PFOS nachgewiesen, das als persistent, bioakkumulierbar und toxisch gilt und im Mai 2009 in die Stockholm-Konvention zu persistenten organischen Schadstoffen aufgenommen wurde.

Die PFC-Nachweise waren fast ausschliesslich auf die Lockergesteins-Grundwasserleiter der Talsohlen beschränkt, die zu einem wesentlichen Teil durch die Infiltration von Flusswasser gespiesen werden. Insbesondere entlang kleinerer und mittlerer Fliessgewässer mit einem Abwasseranteil von mehr als 10% traten erhöhte PFC-Konzentrationen im Grundwasser auf. In einzelnen Fällen sind Punktquellen für erhöhte PFC-Konzentrationen im Grundwasser verantwortlich.

Weiterführende Informationen

Kontakt
Letzte Änderung 13.09.2019

Zum Seitenanfang

https://www.bafu.admin.ch/content/bafu/de/home/themen/wasser/fachinformationen/zustand-der-gewaesser/zustand-des-grundwassers/grundwasser-qualitaet/perfluorierte-chemikalien-im-grundwasser.html