Einzelne Merkblätter

Jahr | 2012 |
---|---|
Seiten | 58 |
Nummer | UW-1211-D |
Hrsg. | Bundesamt für Umwelt BAFU |
Reihe | Umwelt-Wissen |
Erkenntnisse aus dem Projekt Integrales Flussgebietsmanagement.
Das Forschungsprojekt «Integrales Flussgebietsmanagement» erarbeitete ökologische und wasserbauliche Grundlagen zur Revitalisierung von Fliessgewässern und unterstützt so deren Planung und Umsetzung. Die Merkblatt-Sammlung präsentiert Ergebnisse dieses transdisziplinären Projekts von Eawag, WSL, LCH-EPFL und VAW-ETHZ und richtet sich an Fachleute in Bundesämtern, kantonalen Ämtern sowie Ingenieur- und Ökobüros.
Merkblatt-Sammlung Wasserbau und Ökologie (PDF, 10 MB, 12.07.2012)
- Merkblatt-Sammlung Wasserbau und Ökologie - Übersicht (PDF, 1 MB, 11.07.2012)
- Merkblatt 1: Förderung der Dynamik bei Revitalisierungen (PDF, 1 MB, 11.07.2012)
- Merkblatt 2: Biodiversität in Fliessgewässern (PDF, 1 MB, 11.07.2012)
- Merkblatt 3: Index für hydro-morphologische Diversität (PDF, 1 MB, 11.07.2012)
- Merkblatt 4: Vernetzung von Fliessgewässern (PDF, 1 MB, 11.07.2012)
- Merkblatt 5: Lokale Aufweitung von Seiteneinmündungen (PDF, 513 kB, 11.07.2012)
- Merkblatt 6: Durchgängigkeit von Blockrampen (PDF, 1 MB, 11.07.2012)
- Merkblatt 7: Numerische Fliessgewässer-Modellierung (PDF, 934 kB, 11.07.2012)
- Merkblatt 8: Erfolgskontrolle bei Revitalisierungen (PDF, 1 MB, 11.07.2012)
Neue Version
Geschiebe- und Habitatsdynamik
Merkblatt-Sammlung Wasserbau und Ökologie 2017
Letzte Änderung 13.08.2012