CO2-Entnahme und -Speicherung: Nationale Kooperation

Eine gute Zusammenarbeit zwischen Bund, Kantonen, Gemeinden, der Wirtschaft und weiteren Akteuren ist unerlässlich, um den nötigen Ausbau von CCS und NET rasch zu realisieren. Dazu hat das BAFU unter anderem eine nationale Arbeitsgruppe ins Leben gerufen.

Das BAFU hat Ende 2022 eine nationale Arbeitsgruppe zu CO2-Entnahme und -Speicherung («AG CCS/NET») ins Leben gerufen. Diese trägt zur Erreichung der klimapolitischen Ziele der Schweiz in den Bereichen CCS und NET bei. Sie stützt sich dabei auf die langfristige Klimastrategie und den CCS/NET-Bericht des Bundesrates vom Mai 2022 ab. Vertreten sind die öffentliche Hand, die Industrie sowie Hochschulen, die Zivilgesellschaft und relevante Plattformen. Die Arbeitsgruppe dient insbesondere dem Informationsaustausch, der Identifikation von Hürden für den Ausbau von CCS/NET und der Entwicklung von Lösungsoptionen.

Weiterführende Informationen

Kontakt
Letzte Änderung 20.08.2025

Zum Seitenanfang

https://www.bafu.admin.ch/content/bafu/de/home/themen/klima/co2-entnahme-und-speicherung/nationale-kooperation.html