Hinweis: Im April 2017 wurde das Treibhausgasinventar für das Jahr 2015 veröffentlicht. Zu obigem Dokument existiert damit mittlerweile eine aktuellere Version:
Volkswirtschaftliche Beurteilung der klimapolitischen Massnahmen post 2020 (PDF, 1 MB, 01.12.2017)Hintergrundbericht zur Vernehmlassungsvorlage zur Klimapolitik der Schweiz nach 2020
Gebäudesanierung – Wirtschaftlichkeit der CO2-Abgabe (ZIP, 29 MB, 21.03.2019)energie-cluster.ch, im Auftrag des BAFU
Schätzung der Anzahl abgabebefreiter Unternehmen bei Freigabe der Berechtigung zur Befreiung von der CO2-Abgabe (PDF, 834 kB, 30.11.2017)Im Auftrag des BAFU
Updated emissions scenarios without measures, 1990-2035 (PDF, 1 MB, 24.11.2017)Aktualisierung der Modellierung der CO2-Emissionen aus dem Sektor Energie für die Szenarien „mit existierenden Massnahmen” und „ohne Massnahmen”, 1990–2035. EPFL, im Auftrag des BAFU (nur englische Version verfügbar).
Erste Evaluation Technologiefonds (PDF, 593 kB, 24.08.2016)Jahresrückblick 2015. Geschäftsstelle Technologiefonds
Konzept Klimaprogramm: Bildung und Kommunikation (PDF, 676 kB, 04.08.2016)Bericht an den Bundesrat
EHS-Linking: Gesamtbeurteilung der volkswirtschaftlichen Auswirkungen (PDF, 345 kB, 30.08.2016)Zusammenfassung Studienergebnisse und volkswirtschaftliche Beurteilung
Auswirkungen eines EHS-Linking für den Bereich Luftfahrt – Aktualisierung für die Schweiz (PDF, 712 kB, 21.07.2016)Im Auftrag des BAFU
CO2-Emissionspfade im Gebäudebereich aufgrund eines Verbots fossiler Heizungen (PDF, 899 kB, 27.06.2016)Prognos, im Auftrag des BAFU
Heizsysteme: Entwicklung der Marktanteile 2002 - 2015 (PDF, 1012 kB, 17.06.2016)Wüest und Partner AG, im Auftrag des BFE
Wirkungsabschätzung zur CO2-Abgabe – Aktualisierung bis 2015 (PDF, 694 kB, 16.06.2017)Im Auftrag des BAFU
Auswirkungen eines subsidiären Verbots fossiler Heizungen (PDF, 1 MB, 08.06.2017)Studie im Auftrag des BAFU
Auswirkungen eines EHS-Linkings Schweiz – EU für den stationären Bereich (PDF, 995 kB, 03.06.2016)Schlussbericht Ecoplan im Auftrag des BAFU.
Prüfung der CO2-Kompensation in der Schweiz (PDF, 3 MB, 25.05.2016)Eidgenössische Finanzkontrolle (EFK-15374)
Emissions scenarios without measures 1990-2030 (PDF, 1 MB, 04.05.2016)Commissioned by the FOEN
Kriterien für die Befreiung von der CO2-Abgabe ohne Teilnahme am Emissionshandel (PDF, 1 MB, 01.05.2016)Rütter Soceco, im Auftrag des BAFU
Wirkungsabschätzung CO2-Abgabe – Direktbefragungen (PDF, 1 MB, 14.04.2016)Schlussbericht TEP Energy und Rütter Soceco. Studie im Auftrag des BAFU
Die Politik der Schweiz zur Reduktion der Treibhausgasemissionen: eine Vollzugsanalyse (PDF, 15 MB, 24.02.2016)IDHEAP, Université de Lausanne, im Auftrag des BAFU.
Evaluation des Instruments «Kompensationspflicht» (PDF, 251 kB, 27.01.2016)evaluanda, im Auftrag des BAFU
Auswirkungen eines Klima- und Energielenkungssystems für 2030 (PDF, 2 MB, 13.01.2015)Studie im Auftrag des BAFU, des BFE und der EFV, Bern
Kohlenstoffrisiken für den Finanzplatz Schweiz (PDF, 1 MB, 23.10.2015)CSSP – Center for Social and Sustainable Products; South Pole Group, im Auftrag des BAFU
Wirkungsabschätzung CO2-Abgabe – Modellrechnungen (PDF, 5 MB, 17.12.2015)Schlussbericht Ecoplan, EPFL und FHNW. Studie im Auftrag des BAFU
Die Energieperspektiven für die Schweiz bis 2050 (PDF, 13 MB, 12.09.2012)Energienachfrage und Elektrizitätsangebot in der Schweiz 2000-2050. Prognos, im Auftrag des BFE
Letzte Änderung 28.08.2018