Études Eaux
Etudes externes et rapports de recherche sur mandat de l’OFEV.
Extreme Floods in Switzerland - Hydrological scenarios for large catchments
Commissionned by the FOEN
Datengrundlage und künftige Datenerfassung zur landwirtschaftlichen Bewässerung in der Schweiz
Projekt «Swiss Irrigation Info»: Schlussbericht Modul 1 (en allemand avec résumé en français ; base de données et avenir de la collecte de données sur l’irrigation agricole en Suisse)
SwissIrrigationInfo_Modellbasierte Schätzungen des Wasserverbrauchs.pdf
Im Auftrag des BAFU
Steiner, Michele (2020). Mikroplastik: Eintrag von Reifenabrieb in Oberflächengewässer
Sur mandat de l'OFEV (en allemand)
Einfluss der Abwassereigenschaften und Platzverhältnisse einer ARA auf die Stickstoffelimination gemäss Motion 20.4261
Im Auftrag des BAFU
Kosten- und Grössenaufteilung der Nitrifikation und Stickstoffelimination - Ergänzungsdokument zur Studie «Gesamtbetrachtung Weiterentwicklung Reinigungsleistung ARA»
Im Auftrag des BAFU
Aquatic macroinvertebrates as indicators for hydropeaking – Development and validation of specific multimetric indices
Commissioned by the FOEN
Koordinierte biologische Untersuchungen im Hochrhein 2023/2024
Im Auftrag des BAFU
SwissIrrigationInfo - Modellbasierte Schätzungen des Wasserverbrauchs für Bewässerung in der Schweiz
Im Auftrag des BAFU
NAWA TREND Biologie 2023 - Diatomées et Aspect général
Rapport technique
Macrophytes Investigations 2023
NAWA TREND BIOLOGIE – 4 e CAMPAGNE (2023)
Rapport technique Poissons
Ambio - NAWA TREND Biologie 2023, partie macrozoobenthos
Rapport technique
Isoscapes Schweiz - Phase 2. Validierung mit Fallbeispielen, Erstellen von Monatsrasterkarten 2007-2023, Publikation der Methode
Im Auftrag des BAFU
Volkswirtschaftliche Beurteilung (VOBU) der Forderung der Motion 20.3625 (Zanetti) sowie der Massnahmen zum Schutz der Wasserqualität im Zuströmbereich Zu
Im Auftrag des BAFU
Abschätzung der Zuströmbereiche in Modellregionen
Im Auftrag des BAFU
Die aussergewöhnliche Vielfalt der Felchen der Schweiz - Ergebnisse aus 150 Jahren Forschung
Im Auftrag des BAFU
Bezeichnung des Gewässerschutzbereiches Au in Festgestein
Im Auftrag des BAFU
Quaggamuschel: Monitoringkonzept und Empfehlungen zu Präventions- und Schutzmassnahmen
Im Auftrag des BAFU
Abschätzung der approximativen Zuströmbereiche in der Modellregion Thurtal
Im Auftrag des BAFU
Groundwater signatures and spatial clustering of the NAQUA-QUANT stations
Commissionned by the FOEN
Einfluss N- und EMV-Massnahmen auf die Kosten der Abwasserreinigung
Im Auftrag des BAFU
Auswirkung von Temperaturveränderungen auf die geochemische Zusammensetzung von oberflächennahen Grundwasservorkommen in der Schweiz
Im Auftrag des BAFU
Review on the impact of water temperature changes due to geothermal activities on groundwater microbiology and associated geochemical processes
Commissionned by the FOEN
Ausdehnung von Grundwasservorkommen in der Schweiz und deren geochemische Zusammensetzung
Im Auftrag des BAFU
Beurteilung der Beeinflussung des Abflusses an NAWA-Messstellen
Im Auftrag des BAFU
Anpassung der Abwasserabgabe - Zusatzauswertung: Sensitivität unterschiedlicher Reduktionen der Abwasserabgabe
Im Auftrag des BAFU
Kunststoffrasenflächen für Fussball: Qualität und Beurteilung des Sickerwassers
Studie im Auftrag des BAFU
Herleitung «natürlicher» Grundwassertemperaturen & Definition Tiefengrundwasser
Im Auftrag des BAFU
Anpassung der Abwasserabgabe - Aktualisierung der Szenarien im Kontext der Motion 20.4262
Im Auftrag des BAFU
ARA-Ausbau zur Erfüllung der Motion 20.4262: Zusätzliche Massnahmen zur Einhaltung der numerischen Anforderungen und deren Kosten
Im Auftrag des BAFU
Effizienz von Fischaufstiegshilfen
Im Auftrag des BAFU
Wirkung des Aktionsplans Pflanzenschutzmittel auf die Fliessgewässer
Im Auftrag des BAFU
État des connaissances en matière de suivi des mesures de rétablissement de la dévalaison piscicole
Sur mandat de l'OFEV
Einfluss N- und EMV-Massnahmen auf die Abwassergebühren
Im Auftrag des BAFU
Gesamtbetrachtung Weiterentwicklung Reinigungsleistung ARA
Im Auftrag des BAFU
Isoscapes Schweiz
Im Auftrag des BAFU.
Planification stratégique cantonale STEP Bases, objectifs, contenus et procédure
Sur mandat de l'OFEV
NAWA SPEZ 2018-2019 - Influence de l'été caniculaire 2018 sur le macrozoobenthos
Sur mandat de l'OFEV
Hintergrundwerte in oberflächennahen Grundwasservorkommen der Schweiz
Im Auftrag des BAFU
Élaboration et évaluation de mesures d’assainissement des éclusées – Nouvelles connaissances issues de la recherche et de la pratique
Sur mandat de l'OFEV
Wiederansiedlungskonzept Atlantischer Lachs Schweiz für die Jahre 2021-2025
Im Auftrag des BAFU
Wiederansiedlungskonzept Atlantischer Lachs Schweiz für die Jahre 2021-2025 - Anhang
Im Auftrag des BAFU
Anpassung der Abwasserabgabe - Szenarien im Kontext der Motion 20.4262
Im Auftrag des BAFU
Priorisierung von Massnahmen zur Reduktion des Eintrags von Reifenabrieb in Oberflächengewässer
Im Auftrag des BAFU.
Typisierung der PSM-Eintragsereignisse anhand von Monitoringdaten
Studie im Auftrag des BAFU
Überprüfung von Winterabflüssen an alpinen Messstationen
Studie im Auftrag des BAFU
Beitrag der Wasserversorgung zum Klimaziel 2050
Im Auftrag des BAFU
Strömungsverhältnisse Abflussmessstation Dischmabach
Im Auftrag des BAFU
Trockenheit im Sommer 2022 - Befragung der kantonalen Gewässerschutz- und Fischereifachstellen zu Auswirkungen und Massnahmen
Im Auftrag des BAFU
Veränderung der Stickstoff- zu Phosphor-Verhältnisse in Seen - Mögliche Konsequenzen für die Struktur von Nahrungsnetzen in Schweizer Seen
Im Auftrag des BAFU
RisiMo: Überprüfung Pflanzenschutzmittel-Risikoindikator gemäss Pa. Iv. 19.475 - Teil Oberflächengewässer mittels Monitoringdaten
Im Auftrag des BAFU
Übertragbarkeit der Stickstoffelimination Modul (1) - Technischer Bericht
Im Auftrag des BAFU
Auslegeordnung zu Massnahmen bei ARA zur Elimination von Stickstoff und Mikroverunreinigungen
Im Auftrag des BAFU
Auswertung von Messdaten der Rheinüberwachungsstation - Berechnung von Verlustraten von PSM-Wirkstoffen des Schweizer Rheineinzugsgebiets
Im Auftrag des BAFU
Bewertung agronomischer Massnahmen zum Schutz von Oberflächengewässern vor Pflanzenschutzmitteln
Im Auftrag des BAFU
Stranden von Fischen - Strandungsversuche in der Hasliaare mit wild emergierten Bachforellenlarven im Jahr 2021
Im Auftrag des BAFU
Gelöste organische Mikroverunreinigungen im Strassenabwasser
Im Auftrag des BAFU
NAWA TREND Biologie 2019-2021, Makrozoobenthos der NAWA-MV-Stellen
Im Auftrag des BAFU
Effect of Climate Change on Groundwater Quantity and Quality in Switzerland
Commissioned by the Federal Office for the Environment FOEN
NAWA TREND Biologie - 3e campagne (2019)
Sur mandat de l’OFEV
NAWA SPEZ Biologie - Relevés 2019
Sur mandat de l’OFEV
NAWA SPEZ 2020: Modul Makrophyten Anhang D - Charakterisierung der Standorte
Im Auftrag des BAFU
NAWA SPEZ 2020: Verbesserung Datengrundlagen Makrophyten
Im Auftrag des BAFU
Gefährdung von Gewässern durch Transformatorenisolierflüssigkeiten
Im Auftrag des BAFU
Mögliches Vorgehen bei kumulativen Effekten an Wasserkraftanlagen und deren Auswirkungen auf Fischpopulationen
Im Auftrag des BAFU
Unverzichtbare Anlagen in der Wasserversorgung - Methoden zur Bestimmung der unverzichtbaren Anlagen nach Art. 4 VTM
Im Auftrag des BAFU
Unverzichtbare Anlagen in der Wasserversorgung - Methoden zur Bestimmung der unverzichtbaren Anlagen nach Art. 4 VTM - Anhang
Im Auftrag des BAFU
NAWA TREND Biologie 2019 - lot macrozoobenthos Rapport technique
Sur mandat de l’OFEV
Hintergrundbericht Wassernutzungsdaten
Studie im Auftrag des BAFU
Koordinierte Biologische Untersuchungen im Hochrhein 2017/2018
Im Auftrag des BAFU
Überprüfung des Gewässerschutzrechts hinsichtlich Klimawandel
Im Auftrag des BAFU
Biologischer Zustand der grossen Fliessgewässer
Im Auftrag des BAFU
Evolution of stream and lake water temperature under climate change
Im Auftrag des BAFU
NAWA TREND Biologie 2019, Diatomées et Aspect général
Sur mandat de l’OFEV
NAWA SPEZ Biologie 2018 - Teil Diatomeen und Äusserer Aspekt
Im Auftrag des BAFU
NAWA-Trend Biologie - 3e campagne 2019
Sur mandat de l’OFEV
Hydro-CH2018 Herausforderungen von Mehrzweckspeichern
Im Auftrag des BAFU
Evaluation möglicher Pilotstandorte für Rundbeckenfischpässe - Technischer Schlussbericht
Im Auftrag des BAFU
Hydrogeologische Situation bei Abflussmessstationen
Im Auftrag des BAFU
Biologischer Zustand der Schweizer Seen
Im Auftrag des BAFU
Quantifying the contributions to discharge of snow and glacier melt
Im Auftrag des BAFU
Dynamiques du stockage en eau souterraine et du régime hydrologique des bassins versants Alpins face aux changements climatiques
Sur mandat de l’OFEV
Neue hydrologische Szenarien für die Schweiz
Im Auftrag des BAFU
HYDRO-CH2018: Past, current, and future changes in floods in Switzerland
Commissionned by the FOEN
Evaluation of future Hydrological Scenarios using Stochhastic High-Resolution Climate Data
AgriAdapt – Modellgestützte Untersuchung der Einflüsse von Klima- und Landnutzungsänderungen auf Grundwasserressourcen im Berner Seeland
Im Auftrag des BAFU
NAWA SPEZ Biologie - rapport sectoriel macrozoobenthos (Campagne 2018)
Sur mandat de l’OFEV
Evaluation von Massnahmen zum Schutz des Grundwassers vor PSM und deren Metaboliten
Fischwanderung: Kontrollinstrument Zählbecken
Weiterführende Untersuchungen zum Einsatz der kombinierten Kehle - Expertenbericht im Auftrag des BAFU
Ist-Zustand und Temperatur-Entwicklung Schweizer Lockergesteins-Grundwasservorkommen
Im Auftrag des BAFU
Auswirkungen des Klimawandels auf den Sedimenttransport
Im Auftrag des BAFU
NAWA Rapport technique macrophytes
Sur mandat de l'OFEV
Auswirkungen des Klimawandels auf die Wasserwirtschaft der Schweiz
Studie im Auftrag des BAFU
Methodology for Water Risk Assessments of Equity Portfolios - Technical report
Commissioned by the FOEN
An Investor Guide on Basin Water Security Engagement: Aligning with SDG 6
Commissioned by the FOEN
PIT-Tagging Hochrhein
Im Auftrag des BAFU
Glaciers - HYDRO-CH2018 Synthesis Report Chapters: «Future Changes in Hydrology»
Commissioned by the FOEN
Snow - HYDRO-CH2018 Synthesis Report Chapters: «Future Changes in Hydrology»
Commissioned by the FOEN
Soil moisture and evapotranspiration - Appendix
Commissioned by the FOEN
Veränderung der Niedrigwasserabflüsse und der kleinsten saisonalen Abflüsse in der Schweiz im Zeitraum 1961–2018
Im Auftrag des BAFU
Soil moisture and evapotranspiration
Commissioned by the FOEN
Water Balance and Droughts - Wasserbilanz und Trockenheit
Commissioned by the FOEN
Charakterisierung von Niedrigwasserregimen
Im Auftrag des BAFU
Milieux crénaux - Guide pour le recensement systématique et la détermination du degré d’importance pour la protection de la nature
Sur mandat de l'OFEV
Welchen Beitrag leisten Mehrzweckspeicher zur Verminderung zukünftiger Wasserknappheit?
Im Auftrag des BAFU
NAWA Bericht Makrophyten - Anhang A-E
Im Auftrag des BAFU
Low Flow Events - a Review in the Context of Climate Change in Switzerland
Commissioned by the FOEN
Climate change and freshwater ecosystems
Commissioned by the FOEN
Mountain Permafrost Hydrology
Commissioned by the FOEN
Abschwemmung von Metallflächen und Eintrag ins Grundwasser
Im Auftrag des BAFU
Trockenheit im Sommer und Herbst 2018
Im Auftrag des BAFU
Swiss lake temperature monitoring program
Commissioned by the FOEN
Characterization of spatio-temporal thermal heterogeneity and riparian shading in the Glatt River using high-resolution thermal infrared and multispectral remote sensing
Commissioned by the FOEN
Auswirkungen auf das Grundwasser durch Bauverfahren im Grund- und Spezialtiefbau
Im Auftrag des BAFU
Niedrigwasser und Grundwasser Synthesebericht
Im Auftrag des BAFU
Niedrigwasser: Auswertung und Messung
Im Auftrag des BAFU
Frühwarnung vor Hochwasser-Ereignissen: Überprüfung von einem prozessnahen Abflussbildungsmodell auf der Hangskale und für klein- und mesoskalige Gebiete
Im Auftrag des BAFU
Heavy precipitation and flood: Final Report 2016
Study commissioned by FOEN
Verzeichnis grosser Hochwasserabflüsse in Schweizerischen Einzugsgebieten: Auswertung und graphische Aufbereitung
Im Auftrag des BAFU
Veränderungen der Abflussregimes der Schweiz in den letzten 150 Jahren
Im Auftrag des BAFU
Restauration de la migration des poissons - Guide du contrôle d’efficacité des mesures d'assainissement
Sur mandat de l'OFEV
NAWA: Rapport technique module diatomées 2015
Sur mandat de l'OFEV
Module 2: Élaboration de mesures visant à garantir les ressources en eau sur le long terme
Sur mandat de l’OFEV
NAWA: Rapport technique module macrozoobenthos 2015
Sur mandat de l'OFEV
NAWA: Rapport technique module poissons 2015
Sur mandat de l'OFEV
Hitze und Trockenheit im Sommer und Herbst 2015 - Auswirkungen und deren Bewältigung in der Schweizer Wasserwirtschaft
Im Auftrag des BAFU
Evaluation des milieux crénaux de Suisse
Etude sur mandat de l'OFEV
Datenbank Solid - Konzeptoptimierung
Schlussbericht, Universität Bern, 2015. Im Auftrag des BAFU
Starkniederschläge und Hochwasser - Schlussbericht
Im Auftrag des BAFU
Module 1: Identifier les régions où des actions s’imposent en cas de sécheresse
Élaboré sur mandat de l'Office fédéral de l'environnement (OFEV)
Apports vers le Doubs de polluants et nutriments à partir du bassin versant suisse
Sur mandat de l'OFEV
Module 3: Gestion des ressources en eau dans les situations exceptionnelles
Gérér les pénuries locales d'eau en Suisse. Sur mandat de l'OFEV
Umgang mit Wasserressourcen in Ausnahmesituationen
Studie im Auftrag des BAFU
Uferraum Seen
Der Bericht im Auftrag des BAFU liefert fachliche und Berechnungsgrundlagen zur Bestimmung der natürlichen Uferausdehnung an stehenden Gewässern. Diese können in Fällen herangezogen werden, in denen ein erhöhter Gewässerraum nach Art. 41b Abs. 2 erforderlich ist.
Evaluation von Massnahmen in der Landwirtschaft zur Reduktion der Gewässerbelastung mit Pflanzenschutzmitteln
Studie im Auftrag des BAFU
Massnahmen zur Reduktion von Einträgen von Pflanzenschutzmitteln in Gewässer
Eine Auslegeordnung 2015 - Studie im Auftrag des BAFU
Makrozoobenthos in kleinen Fliessgewässern – Schweizweite Auswertung
Externe Studie im Auftrag des BAFU
NAWA: Rapport technique Macrozoobenthos 2011-2014
Sur mandat de l'OFEV
Évaluation de la pollution par les plastiques dans les eaux de surface en Suisse (avec résumé en anglais)
Etude sur mandat de l'OFEV
NAWA-Modul Makrozoobenthos/Diatomeen 2011-2013 Streckenfichen
Makrozoobenthos - Diatomeen - en allemand seulement
Module Poissons
phase de lancement 2012-2013
Stratégie d’évaluation pour les micropolluants de sources non ponctuelles
Etude réalisée sur mandat de l’Office fédéral de l’environnement (OFEV)
Abschätzung der mittleren jährlichen Geschiebelieferung in Vorfluter
Studie im Auftrag des BAFU
NAWA-Fachbericht Modul Diatomeen 2011-2013
2011-2013, Teil Diatomeen - Fachbericht - en allemand seulement
Fachbericht Modul Makrophyten 2012
Roth E. 2013a: NAWA TREND Biologie 2011 – 2013, Teil Makrophyten. Expertenbericht im Auftrag des BAFU
Messstellendossiers Makrophyten 2012
Roth E. 2013b: NAWA TREND Biologie 2011-2013, Messstellendossiers Makrophyten. Anhang F zum Expertenbericht Modul Makrophyten
Micropolluants de l’industrie et de l’artisanat
Etude sur mandat de l'OFEV
Tronçons de cours d'eau et espèces
Tronçons de cours d'eau présentant une diversité en espèces élevée ou contenant des espèces prioritaires au niveau national - données de base pour la planification des revitalisations du Centre Suisse de Cartographie de la Faune (CSCF) & Koordinationsstelle für Amphibien- und Reptilienschutz (KARCH).
Bewertung von Massnahmen zur Beseitigung wesentlicher Beeinträchtigungen durch Schwall und Sunk
Schlussbericht von Andreas Bruder, EAWAG - im Auftrag des BAFU
Produits biocides destinés à l’hygiène vétérinaire
Mengenabschätzung - Rapport sur madat de l'OFEV. En allemand avec résumé en français
Mengenabschätzung von Bioziden in Schutzmitteln in der Schweiz
Bautenfarben und –putze (PA7), Holz (PA 8), Mauerwerk (PA 10) und Antifouling (PA 21). Studie im Auftrag des BAFU
Energieeffizienz und Energieproduktion auf ARA
Studie im Auftrag des BAFU
Grossräumige Modellierung von Schwundszenarien für alle Schweizer Gletscher
Studie im Auftrag des BAFU, Uni Zürich, 2012.
Natürlicher Wasserhaushalt der Schweiz und ihrer bedeutendsten Grosseinzugsgebiete
Studie im Auftrag des BAFU, WSL, 2012.
Standortgerechte Landwirtschaft bezüglich der Auswirkung von landwirtschaftlichen Hilfsstoffen auf Oberflächengewässer
Studie im Auftrag des BAFU
Clonalité de Saprolegnia parasitica, le parasite des poissons du Doubs
Sur mandat de l'OFEV
Gewässerschutz an Bahnanlagen: Untersuchung von Gleisabwasser:
Schlussbericht – Orientierende Beprobung, Abflusscharakterisierung und Messkampagne an ausgewählten Standorten. BMG 2011.
Klimaänderung und Wasserhaushalt in sensitiven Bilanzierungsgebieten
Studie im Auftrag des BAFU, Uni Bern, Dezember 2011.
Klimaänderung und Niedrigwasser
Studie im Auftrag des BAFU, Uni Bern, November 2011.
Micropolluants - Schéma d’évaluation de la qualité des eaux au vu des composés traces organiques issus de l’assainissement communal
Rapport sur mandat de l'OFEV.
Untersuchung über die Auswirkungen der Zunahme der Hochwasserhäufigkeiten in neuerer Zeit und in Zukunft
Studie im Auftrag des BAFU, Hybest GmbH, Juni 2011.
Gletscher- und Abflussveränderungen im Zeitraum 1900-2100 in sieben Einzugsgebieten der Schweiz
Studie im Auftrag des BAFU, VAW, Mai 2011.
Klimatologisches Downscaling
Studie im Auftrag des BAFU, ETH Zürich, Februar 2011.
Aktualisierung des Hochwasserabfluss-Längsschnitts für den Hochrhein (Anhang)
Studie im Auftrag von: Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg (LUBW), Regierungspräsidium Freiburg, Bundesamt für Umwelt (BAFU)
Stream temperature evolution in Switzerland under climate change scenarios
Study commissioned by FOEN, EPF Lausanne, March 2010.
Schwall/Sunk-Betrieb in schweizerischen Fliessgewässern
Grundlagenstudie im Auftrag des BUWAL, Limnex AG, Juli 2001.