Indicator Climate

Topic Core indicator DPSIR Main topic
Climate Pressures

Treibhausgasemissionen nach Sektoren

Im Jahr 2023 beliefen sich die Treibhausgasemissionen der Schweiz (ohne Treibhausgasbilanz der Landnutzung) auf 40.8 Millionen Tonnen CO2- Äquivalente. Dies entspricht einer Reduktion um 26 % gegenüber dem Jahr 1990.

Die Entwicklung verlief nicht in allen Sektoren gleich. Im Jahr 2023 hatte der Verkehr mit 34 % den höchsten Anteil an den Gesamtemissionen von Treibhausgasen. Die Emissionen veränderten sich gegenüber dem Vorjahr kaum und lagen 8 % unter dem Wert des Jahrs 1990. Die Industrie stiess im Jahr 2023 32 % weniger CO2- Äquivalente aus verglichen mit dem Jahr 1990. Die Emissionen im Gebäudesektor lagen im Jahr 2023 um 46 % unter dem Wert im Jahr 1990. Gesamthaft sind die übrigen Emissionen gegenüber 1990 um 13 % gesunken.

Für weitere Details siehe Indikator Treibhausgasemissionen (Link weiter unten in der Rubrik "Verwandte Indikatoren").

Für weitere Details siehe Indikator Treibhausgasemissionen (Link weiter unten in der Rubrik "Verwandte Indikatoren").

Übrige 2023: 8.97199665766898 Übrige 2022: 9.03882754810255 Übrige 2021: 9.28137231503373 Übrige 2020: 9.40801446808397 Übrige 2019: 9.47988006875606 Übrige 2018: 9.68951069009687 Übrige 2017: 9.89521739359271 Übrige 2016: 9.91370284173265 Übrige 2015: 9.99742031616049 Übrige 2014: 10.088008745638 Übrige 2013: 10.0102732002542 Übrige 2012: 10.1636578169869 Übrige 2011: 10.0070209576701 Übrige 2010: 10.0598095053785 Übrige 2009: 10.0648984253833 Übrige 2008: 10.2714063766084 Übrige 2007: 10.1738691188061 Übrige 2006: 10.0877318960196 Übrige 2005: 10.0388134231144 Übrige 2004: 9.91334583760574 Übrige 2003: 9.81102660911495 Übrige 2002: 9.88176281548739 Übrige 2001: 9.89326429106946 Übrige 2000: 9.81605230372531 Übrige 1999: 9.64908924444308 Übrige 1998: 9.69466061231399 Übrige 1997: 9.66091350964149 Übrige 1996: 9.81113915180744 Übrige 1995: 9.95049292710945 Übrige 1994: 9.81181230520055 Übrige 1993: 9.92151278681235 Übrige 1992: 10.0979303921112 Übrige 1991: 10.1838740614302 Übrige 1990: 10.3651773342123 Verkehr 2023: 13.7423959663678 Verkehr 2022: 13.724639904951 Verkehr 2021: 13.8919536962468 Verkehr 2020: 13.7162555481379 Verkehr 2019: 15.0104974595816 Verkehr 2018: 15.0600563934177 Verkehr 2017: 15.0474916552859 Verkehr 2016: 15.3132939266936 Verkehr 2015: 15.4652256866318 Verkehr 2014: 16.2023602561986 Verkehr 2013: 16.3031275594323 Verkehr 2012: 16.3908114128596 Verkehr 2011: 16.2656591445345 Verkehr 2010: 16.4579920222152 Verkehr 2009: 16.5665962064579 Verkehr 2008: 16.7687884129499 Verkehr 2007: 16.4260561016684 Verkehr 2006: 16.1080253387528 Verkehr 2005: 15.9862388884572 Verkehr 2004: 15.9120757187937 Verkehr 2003: 15.8811134215863 Verkehr 2002: 15.7344440300276 Verkehr 2001: 15.8014865433012 Verkehr 2000: 16.101489233144 Verkehr 1999: 15.8589067902954 Verkehr 1998: 15.2680647681064 Verkehr 1997: 15.0605785656408 Verkehr 1996: 14.492787936452 Verkehr 1995: 14.4402507059272 Verkehr 1994: 14.76499946911 Verkehr 1993: 14.6006300743715 Verkehr 1992: 15.683485483675 Verkehr 1991: 15.3632072039448 Verkehr 1990: 14.8912024695867 Industrie (gemäss CO2-V) 2023: 9.07383353889353 Industrie (gemäss CO2-V) 2022: 9.73912728430124 Industrie (gemäss CO2-V) 2021: 10.5983815794041 Industrie (gemäss CO2-V) 2020: 10.5956313468837 Industrie (gemäss CO2-V) 2019: 11.0398497685222 Industrie (gemäss CO2-V) 2018: 11.024747190222 Industrie (gemäss CO2-V) 2017: 11.2191781226146 Industrie (gemäss CO2-V) 2016: 11.2044489806726 Industrie (gemäss CO2-V) 2015: 11.0818873090325 Industrie (gemäss CO2-V) 2014: 11.6136443142698 Industrie (gemäss CO2-V) 2013: 12.1662130223733 Industrie (gemäss CO2-V) 2012: 12.0205312024126 Industrie (gemäss CO2-V) 2011: 12.1519111909459 Industrie (gemäss CO2-V) 2010: 12.8929542559888 Industrie (gemäss CO2-V) 2009: 12.3660017178542 Industrie (gemäss CO2-V) 2008: 13.0165946485972 Industrie (gemäss CO2-V) 2007: 12.9569574787692 Industrie (gemäss CO2-V) 2006: 13.4528616280397 Industrie (gemäss CO2-V) 2005: 13.1556247337866 Industrie (gemäss CO2-V) 2004: 12.9103542003713 Industrie (gemäss CO2-V) 2003: 12.316922867262 Industrie (gemäss CO2-V) 2002: 12.3646482364709 Industrie (gemäss CO2-V) 2001: 12.7237009923468 Industrie (gemäss CO2-V) 2000: 12.3448613590941 Industrie (gemäss CO2-V) 1999: 12.324614575248 Industrie (gemäss CO2-V) 1998: 12.4248257174299 Industrie (gemäss CO2-V) 1997: 11.9553848051379 Industrie (gemäss CO2-V) 1996: 12.1453987618328 Industrie (gemäss CO2-V) 1995: 12.3389023861723 Industrie (gemäss CO2-V) 1994: 12.3148391401252 Industrie (gemäss CO2-V) 1993: 12.1841949263269 Industrie (gemäss CO2-V) 1992: 12.8969473596858 Industrie (gemäss CO2-V) 1991: 13.4409070687173 Industrie (gemäss CO2-V) 1990: 13.2648496516574 Gebäude 2023: 9.05869351853699 Gebäude 2022: 9.39211206938595 Gebäude 2021: 11.6835878208443 Gebäude 2020: 10.420070478296 Gebäude 2019: 11.2366297991947 Gebäude 2018: 11.2360139371104 Gebäude 2017: 12.4004019130631 Gebäude 2016: 13.0259308465452 Gebäude 2015: 12.5574898694491 Gebäude 2014: 11.7106688254755 Gebäude 2013: 15.0814644700016 Gebäude 2012: 14.1619811042113 Gebäude 2011: 12.9314396340253 Gebäude 2010: 16.0963367200221 Gebäude 2009: 14.91049287498 Gebäude 2008: 15.3312422559686 Gebäude 2007: 14.4609092836373 Gebäude 2006: 16.274163578926 Gebäude 2005: 17.1218691928282 Gebäude 2004: 16.8889612035608 Gebäude 2003: 17.0284270223108 Gebäude 2002: 16.0235805897601 Gebäude 2001: 17.1593098556647 Gebäude 2000: 15.8030263861967 Gebäude 1999: 16.8933258584379 Gebäude 1998: 17.5564822232016 Gebäude 1997: 16.7388864729164 Gebäude 1996: 18.1681970686712 Gebäude 1995: 17.3066391632938 Gebäude 1994: 16.2541727334064 Gebäude 1993: 17.5284295951754 Gebäude 1992: 18.1358283828473 Gebäude 1991: 18.0916498108639 Gebäude 1990: 16.7226644055332

Data for the graph: Excel
Source: BAFU: Treibhausgasinventar
Method

Die Treibhausgasemissionen der Schweiz werden den folgenden Sektoren zugeteilt: Gebäude, Industrie und Verkehr. Die Restmenge „Übrige“ beinhaltet insbesondere Emissionen aus der Landwirtschaft und der Abfallbewirtschaftung sowie die synthetischen Gase. Die Daten stammen aus dem Treibhausgasinventar der Schweiz, welches jedes Jahr vom BAFU nach den Richtlinien der Klimarahmenkonvention (UNFCCC) erstellt wird. Die Methoden sind ausführlich im National Inventory Document dokumentiert und entsprechen den technischen Handbüchern des Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC). Methodische Änderungen oder die Verfügbarkeit neuer Daten können eine Neuberechnung der kompletten Zeitreihen seit 1990 erfordern.

 
Last updated on: 15.04.2025

Further information

Links

inidkatoren_hirun

Indicators

Search and list of all indicators

https://www.bafu.admin.ch/content/bafu/en/home/themen/thema-klima/klima--daten--indikatoren-und-karten/klima--indikatoren/indikator-klima.pt.html/aHR0cHM6Ly93d3cuaW5kaWthdG9yZW4uYWRtaW4uY2gvUHVibG/ljL0FlbURldGFpbD9pbmQ9S0wwMTMmbG5nPWVu.html