Treibhausgas-Intensität
Trotz Wachstum des BIP sind die THG-Emissionen leicht rückläufig. Dies verdeutlicht eine Entkopplung von Wirtschaftswachstum und Treibhausgasemissionen. Die THG-Emissionen pro Franken BIP nahmen im Zeitraum von 1990 bis 2018 von 120 auf 66 g CO2eq pro Franken BIP, d.h. um 45 % ab. Diese Entwicklung ist vor allem auf die erhöhte Energieeffizienz und die Verlagerung der Produktion vieler energieintensiver Güter ins Ausland zurückzuführen.
- Related indicators
- Economic growth
- Treibhausgasemissionen nach Sektoren
Die Treibhausgas-Intensität entspricht den Treibhausgas-Emissionen der Schweiz gemäss Treibhausgasinventar dividiert durch das Bruttoinlandsprodukt (BIP, zu realen Preisen, Basisjahr 2010). Die Daten des BIP stammen vom Bundesamt für Statistik. Die Emissionsdaten stammen aus dem THG-Inventar der Schweiz, welches jedes Jahr vom BAFU nach den Richtlinien der Klimarahmenkonvention (UNFCCC) erstellt wird. Die Methoden sind ausführlich im National Inventory Report dokumentiert und entsprechen den technischen Handbüchern des Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC). Methodische Änderungen oder die Verfügbarkeit neuer Daten erfordern eine Neuberechnung der kompletten Zeitreihen seit 1990.
Further information