Luftqualität 2021

Cover NABEL Luftqualität 2021
Jahr 2022
Seiten 29
Nummer UZ-2227-D
Herausgeber Bundesamt für Umwelt BAFU, Eidgenössische Materialprüfungs- und Forschungsanstalt (Empa)
Reihe Umwelt-Zustand

Messresultate des Nationalen Beobachtungsnetzes für Luftfremdstoffe (NABEL)

Der Bericht dokumentiert anhand von Messresultaten des Nationalen Beobachtungsnetzes für Luftfremdstoffe (NABEL) und kantonaler Messungen den Zustand der Luft in der Schweiz. Für Ozon wurden im Jahr 2021 an allen NABEL-Stationen die Grenzwerte überschritten, auf der Alpensüdseite teilweise auch diejenigen für lungengängigen Feinstaub (PM10 und PM2.5). An allen NABEL-Stationen wurden die Grenzwerte für weitere Luftschadstoffe eingehalten. Die Entwicklung der Schadstoffkonzentrationen in den letzten 30 Jahren zeigt eine deutliche Verbesserung der Luftqualität in der Schweiz.


NABEL - Luftqualität 2021 (PDF, 2 MB, 21.09.2022)

Weiterführende Informationen

Frühere NABEL-Jahresberichte zur Luftqualität

Kontakt
Letzte Änderung 21.09.2022

Zum Seitenanfang

https://www.bafu.admin.ch/content/bafu/de/home/themen/luft/publikationen-studien/publikationen/nabel-luftqualitaet.html