Neuerscheinungen
Ökofaktoren Schweiz 2021 gemäss der Methode der ökologischen Knappheit

Methodische Grundlagen und Anwendung auf die Schweiz. 2021
Impulse für eine klimaangepasste Schweiz

Erkenntnisse aus 50 Pilotprojekten zur Anpassung an den Klimawandel. 2023
Klimawandel - wie gehen wir damit um?

Die Folgen der Klimaerwärmung bedrohen unsere Sicherheit, unsere Wohlfahrt und unsere Art zu leben. Wo kann man ansetzen? In einem Pilotprogramm hat der Bund Antworten auf diese Fragen gesucht. 2023
Lebensraum Gewässer – Sedimentdynamik und Vernetzung

Praxisorientierte Forschung im Bereich Wasserbau und Ökologie. 2023
Erdbebensicherheit sekundärer Bauteile und weiterer Installationen und Einrichtungen

Empfehlungen und Hinweise für die Praxis. 2023
Vollzugshilfe Herdenschutz

Vollzugshilfe zur Organisation und Förderung des Herdenschutzes sowie zur Zucht, Ausbildung und zum Einsatz von offiziellen Herdenschutzhunden. 2019
Modul: Verbrennungsrückstände

Ein Modul der Vollzugshilfe zur Verordnung über die Vermeidung und die Entsorgung von Abfällen (Abfallverordnung, VVEA). 2023
Erdbebensicherheit bei lebenswichtiger Funktion

Bauwerke der Bauwerksklasse (BWK) III gemäss der Norm SIA 261. 2023
Der Wald aus Sicht der Schweizer Bevölkerung

Ergebnisse der dritten Bevölkerungsumfrage Waldmonitoring soziokulturell (WaMos 3). 2022
Magazin «die umwelt» 1/2023 - Ressourcen im Kreislauf

In der Schweiz verbrauchen wir immer noch zu viele Ressourcen. Was tun dagegen? Wir können die Kreislaufwirtschaft voranbringen: Etwa, indem wir Verschwendung vermeiden, reparieren statt wegwerfen und anders konsumieren. Das aktuelle Magazin bringt Beispiele. 2023
Landschaft im Wandel

Ergebnisse aus dem Monitoringprogramm Landschaftsbeobachtung Schweiz (LABES). 2022
Anlagen und Geräte mit Kältemitteln: Betrieb und Wartung

Vollzugshilfe des BAFU zu den Regelungen über Wartungsheft, Dichtigkeitskontrolle und Meldepflicht. 4. aktualisierte Auflage 2022.
Anlagen mit Kältemitteln: vom Konzept bis zum Inverkehrbringen

Vollzugshilfe des BAFU zu den Regelungen über Kälteanlagen, Klimaanlagen und Wärmepumpen mit synthetischen Kältemitteln. 5. aktualisierte Auflage 2022.
Tafel «Kein Feuer machen!»

Kein Feuer machen! Verbotsschild, Aluminium oder als Download, Format A4. 2023
Realleistung, Kostentragung und Sicherstellung

Vollzugshilfe für die Bestimmung der Realleistungs-, Kostentragungs- und Sicherstellungspflichten nach dem Altlastenrecht. Stand 2023
Emissionshandelssystem für Betreiber von Anlagen

Ein Modul der Mitteilung des BAFU als Vollzugsbehörde zur CO2-Verordnung. 6. Aktualisierte Ausgabe Februar 2023; Erstausgabe 2013
Rote Liste der gefährdeten Arten der Schweiz: Fische und Rundmäuler

Gefährdete Arten der Schweiz. 2022