Neuerscheinungen
Verminderung der diffusen VOC-Emissionen für eine Abgabebefreiung nach Art. 9 VOCV

Branchenspezifische Richtlinien. Mitteilung des BAFU als Vollzugsbehörde an den Gesuchsteller. 3. aktualisierte Ausgabe 2023; Erstausgabe 2013.
Sanierungsbedarf sowie Ziele und Dringlichkeit einer Sanierung

Ein Modul der Vollzugshilfe «Untersuchung von belasteten Standorten». 2022
Magazin «die umwelt» 4/2022 - Wege zur Nachhaltigkeit

Ernährung, Wohnen und Mobilität: Mit diesen drei mächtigen Hebeln können wir unsere Umweltbelastung reduzieren. Das Dossier zeigt rund dreissig zukunftsweisende Initiativen, die sich in der Schweiz entfaltet haben und mithelfen, diese drei Bereiche nachhaltiger zu gestalten.
Liste der von den kantonalen Behörden nach Artikel 4 LRV klassierten Substanzen

Liste der von den kantonalen Behörden nach Artikel 4 LRV klassierten Substanzen. 2022
Grenzüberschreitender Verkehr mit Abfällen

Mitteilung des BAFU an Gesuchsteller. 1. aktualisierte Auflage 2022. Erstausgabe 2017.
Grundwasserschutz in stark heterogenen Karst- und Kluft-Grundwasserleitern

Ein Modul der Vollzugshilfe Grundwasserschutz. 2022
Gebietsfremde Arten in der Schweiz

Übersicht über die gebietsfremden Arten und ihre Auswirkungen. Stand 2022
Magazin «die umwelt» 3/2022 - Die Dunkelheit zurückholen

Die Erfindung der Glühlampe war ein Segen. Doch der Zuwachs an künstlicher Beleuchtung wirkt sich negativ auf das Wohlbefinden der Menschen aus und beeinträchtigt nachtaktive Tiere im Fressverhalten, in der Orientierung und der Fortpflanzung.
Störfallvorsorge bei zivilen Betrieben mit Explosivstoffen

Ein Modul des Handbuchs zur Störfallverordnung. 2022
Das BLN: Objektkategorien und geomorphologische Typologie

Das BLN: Objektkategorien und geomorphologische Typologie. 2022