Neuerscheinungen
Methoden zur Untersuchung und Beurteilung der Fliessgewässer: Makrozoobenthos

Makrozoobenthos Stufe F (flächendeckend). 1. aktualisierte Ausgabe, November 2019; Erstausgabe 2010. 2019
Flyer-Serie zum Thema Wasser

Gewässerschutz für unsere Gesellschaft - Die Revitalisierung von Schweizer Gewässern - Restwasser in Flüssen und Bächen. 2018-2019
Anlagen und Geräte mit Kältemitteln: Betrieb und Wartung

Vollzugshilfe des BAFU zu den Regelungen über Wartungsheft, Dichtigkeitskontrolle und Meldepflicht. Vorabversion aus der Vernehmlassung. 3. aktualisierte Auflage 2020.
Anlagen mit Kältemitteln: vom Konzept bis zum Inverkehrbringen

Vollzugshilfe des BAFU zu den Regelungen über Kälteanlagen, Klimaanlagen und Wärmepumpen mit synthetischen Kältemitteln. Vorabversion aus der Vernehmlassung. 4. aktualisierte Auflage mit den seit 1. Januar 2020 geltenden Regelungen. 2020
Modul: Berichterstattung nach VVEA

Ein Modul der Vollzugshilfe zur Verordnung über die Vermeidung
und die Entsorgung von Abfällen (Abfallverordnung, VVEA). 2019
Vollzugshilfe VVEA

Verordnung über die Vermeidung und die Entsorgung von Abfällen (Abfallverordnung). 2018
Baulärm-Richtlinie

Richtlinie über bauliche und betriebliche Massnahmen zur Begrenzung des Baulärms gemäss Artikel 6 der Lärmschutz-Verordnung. Stand 2011. 2006
Erdbeben im Notfall- und Kontinuitätsmanagement

Hilfestellung für Infrastrukturbetreiber zur Überprüfung ihrer Vorsorge- und Notfallplanungen. 2019
Magazin «umwelt» 3/2019 – Natur 4.0

Dossier: Wie wirkt sich Digitalisierung auf die Umwelt aus?
360°: Artenschutz | Gefahrenprävention | Klimawandel | Ressourcen. 2019
Zustand und Entwicklung Grundwasser Schweiz

Ergebnisse der Nationalen Grundwasserbeobachtung NAQUA, Stand 2016. 2019
Liste der National Prioritären Arten und Lebensräume

In der Schweiz zu fördernde prioritäre Arten und Lebensräume. 2019
Hydrologisches Jahrbuch der Schweiz 2018

Abfluss, Wasserstand und Wasserqualität der Schweizer Gewässer. 2019