Neuerscheinungen
Regenwasser im Siedlungsraum

Starkniederschlag und Regenwasserbewirtschaftung in der klimaangepassten Siedlungsentwicklung. 2022
Wiederherstellung der Fischwanderung

Gute Praxisbeispiele für Wasserkraftanlagen in der Schweiz. 2022
Wegweiser Klimastrategie für Gemeinden

Wegweiser Klimastrategie für Gemeinden - Eine Anleitung in acht Schritten. 2022
CO2-Abgabebefreiung ohne Emissionshandel / Verminderungsverpflichtung

Ein Modul der Mitteilung des BAFU als Vollzugsbehörde zur CO2-Verordnung. 4. aktualisierte Version. 2022
Wildtierfreundlich in die Natur - Leporello

Kampagne «Respektiere deine Grenzen». Leporello für Schneeschuhtouren und Skitouren. 2020
Die Schweizer Bevölkerung und der Wald

Ergebnisse der dritten Bevölkerungsumfrage Waldmonitoring soziokulturell (WaMos 3). 2022
Magazin «die umwelt» 1/2022 - Streifzug durch die Umwelt

Klimawandel, Kreislaufwirtschaft, Schutz der natürlichen Ressourcen: Die Herausforderungen im Umweltbereich sind gross. Ebenso die Vielfalt der vom BAFU abgedeckten Umweltthemen. In 10 Artikeln bietet die aktuelle Ausgabe einen Streifzug durch die Umwelt. 2022
Rote Listen: Gefährdete Arten der Schweiz

Übersicht über alle Vollzugshilfen «Rote Liste» des BAFU. 2022
Strassenlärm-Berechnungsmodell sonROAD18

Aufbereitung der Eingabedaten und Ausbreitungsrechnung. 2022
Waldpolitik: Ziele und Massnahmen 2021–2024

Für eine nachhaltige Bewirtschaftung des Schweizer Waldes. 2021
Ökofaktoren Schweiz 2021 gemäss der Methode der ökologischen Knappheit

Methodische Grundlagen und Anwendung auf die Schweiz. 2021
Erdbebensicherheit von Baudenkmälern

Idealtypischer Prozess bei Bauvorhaben: Eine interdisziplinäre Wegleitung für die Praxis. 2021