Newsletter BERENIS

BERENIS Newsletter Sonderausgabe – Mai 2025

21.05.2025 – BERENIS hat eine Sonderausgabe zum gegenwärtigen Wissensstand zu biologischen Auswirkungen von Millimeterwellen veröffentlicht. Dafür wurden im Zeitfenster von Anfang 2019 bis August 2024 erschienene relevante Tier-, Human- und Zellstudien identifiziert und zusammenfassend beurteilt. Ein ausführlicher Bericht (PDF, 2 MB, 14.05.2025), in dem diese Studien detailliert vorgestellt werden, wurde im Mai 2025 vom BAFU veröffentlicht. Diese Sonderausgabe enthält eine Kurzfassung des Berichts.

MedNIS

Bessere medizinische Versorgung für elektrosensible Personen

24.12.2024 - Zwischen der Eröffnung Mitte Oktober 2023 und Mitte Oktober 2024 wurden im Schweizerischen medizinischen Beratungsnetz für nichtionisierende Strahlung MedNIS 56 medizinische Beratungen von Personen durchgeführt, die sich als elektrosensibel bezeichnen. Der Bericht von 2024 enthält die wichtigsten Zahlen und die aktuellen Herausforderungen dieses Projekts. MedNIS sammelt bis August 2025 Erfahrungsberichte von Menschen, die sich als elektrosensibel bezeichnen: Teilnahme an der Studie | MedNIS

Elektrosmog-Belastung

Nicolas Loizeau

Elektrosmog-Belastung in der Schweiz

17.10.2024 - Welcher Belastung durch Elektrosmog ist die Schweizer Bevölkerung im Alltag ausgesetzt? Wie verändert sich die Belastung mit der Zeit und welche Quellen tragen am stärksten dazu bei? Diese und weitere Fragen untersucht das BAFU mithilfe des Schweizer NIS-Monitorings.

Am 17.10.2024 erschein der 3. Jahresbericht.

5G

Informations-Plattform für 5G und Mobilfunk

Das BAFU, das BAKOM und das BAG haben eine neue Website erstellt, welche die wichtigsten Fragen zum Thema Mobilfunk und 5G beantwortet.

www.5g-info.ch

Auf einen Blick


Hochspannungsleitungen

Wie stark sind elektrische und magnetische Felder in der Nähe von Hochspannungsleitungen?

Auswirkungen

Welche Wirkungen von Elektrosmog auf den Menschen sind bekannt? Wo bestehen noch Forschungslücken? 

Risikowahrnehmung

Wie sieht die Wahrnehmung von 5G in der Bevölkerung Ende 2022 aus?

Mobilfunkanlagen

Wie strahlt eine Mobilfunkantenne? Wie wird sie bewilligt und kontrolliert?

Schutzmassnahmen

Wie wird die Bevölkerung vor Elektrosmog geschützt? Welche Grenzwerte, Mess- und Berechnungsempfehlungen gibt es?

Weitere Elektrosmogquellen

Wie sieht die Elektrosmogbelastung von Anlagen wie Transformatoren, Eisenbahn-Fahrleitungen oder Rundfunkantennen aus?

https://www.bafu.admin.ch/content/bafu/de/home/themen/elektrosmog.html