Magazin «die umwelt» 3/2022 - Die Dunkelheit zurückholen

Die Erfindung der Glühlampe war ein Segen. Doch der Zuwachs an künstlicher Beleuchtung wirkt sich negativ auf das Wohlbefinden der Menschen aus und beeinträchtigt nachtaktive Tiere im Fressverhalten, in der Orientierung und der Fortpflanzung.
Strahlung von Sendeanlagen und Gesundheit

Bewertung von wissenschaftlichen Studien im Niedrigdosisbereich. Stand: Dezember 2012. 2013
Elektromagnetische Hypersensibilität

Bewertung von wissenschaftlichen Studien. Stand Ende 2011. 2012
Niederfrequente Magnetfelder und Krebs

Bewertung von wissenschaftlichen Studien im Niedrigdosisbereich. Stand: August 2008. 2009
Hochfrequente Strahlung und Gesundheit

Bewertung von wissenschaftlichen Studien im Niedrigdosisbereich. 2. aktualisierte Auflage. 2007
Zahlungsbereitschaft für eine verbesserte Umweltqualität am Wohnort

Schätzungen für die Städte Zürich und Lugano für die Bereiche Luftverschmutzung, Lärmbelastung und Elektrosmog von Mobilfunkantennen. 2007