Wegweiser Klimastrategie für Gemeinden
Wegweiser Klimastrategie für Gemeinden - Eine Anleitung in acht Schritten. 2022
Magazin «die umwelt» 3/2023 - Unser Wasser
Schaumteppiche auf Seen und Flüssen – das gehört der Vergangenheit an. Trotzdem bleibt der Druck auf die Gewässer gross. Wo sind Massnahmen dringend?
Impulse für eine klimaangepasste Schweiz
Erkenntnisse aus 50 Pilotprojekten zur Anpassung an den Klimawandel. 2023
Magazin «die umwelt» 2/2023 - Klimawandel: Wie gehen wir damit um?
Die Folgen der Klimaerwärmung bedrohen unsere Sicherheit, unsere Wohlfahrt und unsere Art zu leben. Wo kann man ansetzen? In einem Pilotprogramm hat der Bund Antworten auf diese Fragen gesucht. 2023
Regenwasser im Siedlungsraum
Starkniederschlag und Regenwasserbewirtschaftung in der klimaangepassten Siedlungsentwicklung. 2022
Magazin «die umwelt» 2/2022 - CO2 aus der Luft entfernen
Was sind Negativemissionstechnologien (NET)? Mit diesen technischen Massnahmen wird CO2 dauerhaft aus der Atmosphäre entfernt. Zusammen mit der Reduktion von CO2-Emissionen sollen sie beitragen, die Ziele des Pariser Klimaabkommens zu erfüllen.
Auswirkungen des Klimawandels im Ausland – Risiken und Chancen für die Schweiz
Zusammenfassung, 2020.
Letzte Änderung 10.11.2016


