Rund 160 Expertinnen und Experten von Kantonen und Bund trafen sich am 05. Juni 2024 in Olten zur 15. Naturgefahrenkonferenz, welche wiederum durch das BAFU ausgetragen wurde.
Programm
Aufzeichnung Referate
Die einzelnen Referate der Konferenz wurden aufgezeichnet und können unter den folgenden Links nachträglich aufgerufen werden:
Weiterführende Informationen
Dokumente
Workshop-Unterlagen
- Workshop 1 - Revision WBV_WaV_ GSchV_GoIV Information und Fragestunde zur Vernehmlassung - Protokoll_Präsentation.pdf (PDF, 2 MB, 17.06.2024)
- Workshop 2 - Schutzbautenmanagement - Protokoll.pdf (PDF, 685 kB, 17.06.2024)
- Workshop 2 - Schutzbautenmanagement - Präsentation.pdf (PDF, 500 kB, 17.06.2024)
- Workshop 2 - Einführung des SBM in den Gemeinden des Kt Zürich - Marco Walser.pdf (PDF, 687 kB, 17.06.2024)
- Workshop 3 - Einleitung und Anrechenbarkeit im Unterhalt Schutzbauten nach WaG_Lüthi DE_FR.pdf (PDF, 1 MB, 24.06.2024)
- Workshop 3 - Abgeltung Unterhalt - Protokoll.pdf (PDF, 10 MB, 17.06.2024)
- Workshop 3 - Gewässerunterhalt am Beispiel des Kantons Bern - Hunkeler DE_FR.pdf (PDF, 5 MB, 17.06.2024)
- Workshop 3 - Gewässerunterhaltsplanung Abrechnung - Schaffner DE_FR.pdf (PDF, 3 MB, 17.06.2024)
- Workshop 3 - Abgeltung Unterhalt Umsetzung Bundesbeiträge Gewässerunterhalt Kanton Aargau -Leder DE_FR.pdf (PDF, 1 MB, 17.06.2024)
- Workshop 4 - Gefahren_Risiken - Präsentation.pdf (PDF, 7 MB, 17.06.2024)
- Workshop 4 - Gefahren_Risiken - Protokoll.pdf (PDF, 170 kB, 17.06.2024)
Letzte Änderung 19.06.2024