Die diesjährige Wasserbautagung fand am 14. und 15. November 2024 im Kanton Zürich statt.
Nach einem Informationsblock an der Eawag in Dübendorf wurden am ersten Tag verschiedene Revitalisierungen am Chriesbach, an der Glatt und am Hörnligraben besichtigt. Weiter gab es eine Führung zur Arealentwicklung rund um die alte Zwirnerei Zwicky hin zu einem neuen Stadtteil mit knapp 1200 Wohnungen.
Der zweite Tag stand im Zeichen des Baus des Entlastungsstollens von der Sihl in den Zürichsee und dem 2018 fertiggestellten Schwemmholzrechen, sowie zugehörigen ökologischen Ersatzmassnahmen am Zürichsee. Informationen zum Gewässerunterhalt rundeten den Tag ab. Alle Projektbeispiele zeigten die Herausforderungen im urbanen Raum die Hochwasserrisiken auf ein tragbares Mass zu reduzieren und gleichzeitig für Gewässerökologie, Biodiversität und die örtliche Bevölkerung möglichst grosse Aufwertungen zu erzielen.
Datum: 14. - 15. November 2024
Ort: Zürich, Kanton Zürich
Veranstalter: Bundesamt für Umwelt BAFU, Sektion Hochwasserschutz
Programm
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Frau Barbara Münger:
Tel. +41 58 464 17 67
E-Mail: barbara.muenger@bafu.admin.ch
Weiterführende Informationen
Letzte Änderung 20.11.2024