Indikator Abfall

Thema Kernindikator DPSIR Haupthema
Abfall Pressure
Wirtschaft und Konsum Pressure

Siedlungsabfälle

Die stetige Zunahme der Bevölkerung und der steigende Wohlstand verursachen immer mehr Abfälle, die verbrannt oder wiederverwertet werden müssen. In den letzten Jahren beschränkte sich die Zunahme vor allem auf die stofflich verwerteten Abfälle, während die in Kehrichtverbrennungsanlagen (KVA) verbrannte Abfallmenge stabil blieb. Der damit verbundene Energieverbrauch und der Ausstoss von Schadstoffen in KVA konnten in der Schweiz durch hohe Entsorgungsstandards und technische Massnahmen deutlich reduziert werden. Problematisch ist eine hohe Abfallmenge vor allem deshalb, weil sie mit einem hohen Ressourcenverbrauch verbunden ist.

Bewertung des Zustandes
mittelmässig mittelmässig
Bewertung der Entwicklung
positiv positiv
Separat gesammelte Siedlungsabfälle 2023: 348 Verbrannte Siedlungsabfälle* 2023: 321 Separat gesammelte Siedlungsabfälle 2022: 352 Verbrannte Siedlungsabfälle* 2022: 323 Separat gesammelte Siedlungsabfälle 2021: 365 Verbrannte Siedlungsabfälle* 2021: 333 Separat gesammelte Siedlungsabfälle 2020: 370 Verbrannte Siedlungsabfälle* 2020: 330 Separat gesammelte Siedlungsabfälle 2019: 373 Verbrannte Siedlungsabfälle* 2019: 330 Separat gesammelte Siedlungsabfälle 2018: 369 Verbrannte Siedlungsabfälle* 2018: 334 Separat gesammelte Siedlungsabfälle 2017: 369 Verbrannte Siedlungsabfälle* 2017: 334 Separat gesammelte Siedlungsabfälle 2016: 376 Verbrannte Siedlungsabfälle* 2016: 340 Separat gesammelte Siedlungsabfälle 2015: 382 Verbrannte Siedlungsabfälle* 2015: 342 Separat gesammelte Siedlungsabfälle 2014: 390 Verbrannte Siedlungsabfälle* 2014: 339 Separat gesammelte Siedlungsabfälle 2013: 358 Verbrannte Siedlungsabfälle* 2013: 344 Separat gesammelte Siedlungsabfälle 2012: 347 Verbrannte Siedlungsabfälle* 2012: 347 Separat gesammelte Siedlungsabfälle 2011: 345 Verbrannte Siedlungsabfälle* 2011: 344 Separat gesammelte Siedlungsabfälle 2010: 357 Verbrannte Siedlungsabfälle* 2010: 349 Separat gesammelte Siedlungsabfälle 2009: 360 Verbrannte Siedlungsabfälle* 2009: 340 Separat gesammelte Siedlungsabfälle 2008: 367 Verbrannte Siedlungsabfälle* 2008: 366 Separat gesammelte Siedlungsabfälle 2007: 367 Verbrannte Siedlungsabfälle* 2007: 351 Separat gesammelte Siedlungsabfälle 2006: 356 Verbrannte Siedlungsabfälle* 2006: 352 Separat gesammelte Siedlungsabfälle 2005: 335 Verbrannte Siedlungsabfälle* 2005: 327 Separat gesammelte Siedlungsabfälle 2004: 322 Verbrannte Siedlungsabfälle* 2004: 337 Separat gesammelte Siedlungsabfälle 2003: 318 Verbrannte Siedlungsabfälle* 2003: 351 Separat gesammelte Siedlungsabfälle 2002: 316 Verbrannte Siedlungsabfälle* 2002: 360 Separat gesammelte Siedlungsabfälle 2001: 310 Verbrannte Siedlungsabfälle* 2001: 356 Separat gesammelte Siedlungsabfälle 2000: 298 Verbrannte Siedlungsabfälle* 2000: 361 Separat gesammelte Siedlungsabfälle 1999: 273 Verbrannte Siedlungsabfälle* 1999: 363 Separat gesammelte Siedlungsabfälle 1998: 267 Verbrannte Siedlungsabfälle* 1998: 344 Separat gesammelte Siedlungsabfälle 1997: 256 Verbrannte Siedlungsabfälle* 1997: 350 Separat gesammelte Siedlungsabfälle 1996: 248 Verbrannte Siedlungsabfälle* 1996: 352 Separat gesammelte Siedlungsabfälle 1995: 232 Verbrannte Siedlungsabfälle* 1995: 368 Separat gesammelte Siedlungsabfälle 1994: 219 Verbrannte Siedlungsabfälle* 1994: 380 Separat gesammelte Siedlungsabfälle 1993: 196 Verbrannte Siedlungsabfälle* 1993: 400 Separat gesammelte Siedlungsabfälle 1992: 188 Verbrannte Siedlungsabfälle* 1992: 407 Separat gesammelte Siedlungsabfälle 1991: 182 Verbrannte Siedlungsabfälle* 1991: 419 Separat gesammelte Siedlungsabfälle 1990: 172 Verbrannte Siedlungsabfälle* 1990: 431 Separat gesammelte Siedlungsabfälle 1989: 161 Verbrannte Siedlungsabfälle* 1989: 443 Separat gesammelte Siedlungsabfälle 1988: 151 Verbrannte Siedlungsabfälle* 1988: 432 Separat gesammelte Siedlungsabfälle 1987: 141 Verbrannte Siedlungsabfälle* 1987: 422 Separat gesammelte Siedlungsabfälle 1986: 129 Verbrannte Siedlungsabfälle* 1986: 414 Separat gesammelte Siedlungsabfälle 1985: 122 Verbrannte Siedlungsabfälle* 1985: 400 Separat gesammelte Siedlungsabfälle 1984: 115 Verbrannte Siedlungsabfälle* 1984: 397 Separat gesammelte Siedlungsabfälle 1983: 108 Verbrannte Siedlungsabfälle* 1983: 373 Separat gesammelte Siedlungsabfälle 1982: 102 Verbrannte Siedlungsabfälle* 1982: 366 Separat gesammelte Siedlungsabfälle 1981: 95 Verbrannte Siedlungsabfälle* 1981: 364 Separat gesammelte Siedlungsabfälle 1980: 85 Verbrannte Siedlungsabfälle* 1980: 359 Separat gesammelte Siedlungsabfälle 1979: 80 Verbrannte Siedlungsabfälle* 1979: 353 Separat gesammelte Siedlungsabfälle 1978: 74 Verbrannte Siedlungsabfälle* 1978: 333 Separat gesammelte Siedlungsabfälle 1977: 70 Verbrannte Siedlungsabfälle* 1977: 317 Separat gesammelte Siedlungsabfälle 1976: 63 Verbrannte Siedlungsabfälle* 1976: 308 Separat gesammelte Siedlungsabfälle 1975: 57 Verbrannte Siedlungsabfälle* 1975: 298 Separat gesammelte Siedlungsabfälle 1974: 54 Verbrannte Siedlungsabfälle* 1974: 294 Separat gesammelte Siedlungsabfälle 1973: 52 Verbrannte Siedlungsabfälle* 1973: 270 Separat gesammelte Siedlungsabfälle 1972: 50 Verbrannte Siedlungsabfälle* 1972: 262 Separat gesammelte Siedlungsabfälle 1971: 49 Verbrannte Siedlungsabfälle* 1971: 262 Separat gesammelte Siedlungsabfälle 1970: 48 Verbrannte Siedlungsabfälle* 1970: 262
* Seit 2004 ohne importierten Abfälle

Daten zur Grafik: Excel
Quelle: KVA, Recyclingverbände
Separat gesammelte Siedlungsabfälle 2023: 3.14 Verbrannte Siedlungsabfälle 2023: 2.89 Separat gesammelte Siedlungsabfälle 2022: 3.1 Verbrannte Siedlungsabfälle 2022: 2.84 Separat gesammelte Siedlungsabfälle 2021: 3.2 Verbrannte Siedlungsabfälle 2021: 2.93 Separat gesammelte Siedlungsabfälle 2020: 3.22 Verbrannte Siedlungsabfälle 2020: 2.88 Separat gesammelte Siedlungsabfälle 2019: 3.22 Verbrannte Siedlungsabfälle 2019: 2.86 Separat gesammelte Siedlungsabfälle 2018: 3.16 Verbrannte Siedlungsabfälle 2018: 2.86 Separat gesammelte Siedlungsabfälle 2017: 3.15 Verbrannte Siedlungsabfälle 2017: 2.85 Separat gesammelte Siedlungsabfälle 2016: 3.18 Verbrannte Siedlungsabfälle 2016: 2.88 Separat gesammelte Siedlungsabfälle 2015: 3.18 Verbrannte Siedlungsabfälle 2015: 2.85 Separat gesammelte Siedlungsabfälle 2014: 3.22 Verbrannte Siedlungsabfälle 2014: 2.79 Separat gesammelte Siedlungsabfälle 2013: 2.91 Verbrannte Siedlungsabfälle 2013: 2.8 Separat gesammelte Siedlungsabfälle 2012: 2.79 Verbrannte Siedlungsabfälle 2012: 2.79 Separat gesammelte Siedlungsabfälle 2011: 2.75 Verbrannte Siedlungsabfälle 2011: 2.73 Separat gesammelte Siedlungsabfälle 2010: 2.81 Verbrannte Siedlungsabfälle 2010: 2.76 Separat gesammelte Siedlungsabfälle 2009: 2.8 Verbrannte Siedlungsabfälle 2009: 2.66 Separat gesammelte Siedlungsabfälle 2008: 2.82 Verbrannte Siedlungsabfälle 2008: 2.83 Separat gesammelte Siedlungsabfälle 2007: 2.78 Verbrannte Siedlungsabfälle 2007: 2.68 Separat gesammelte Siedlungsabfälle 2006: 2.67 Verbrannte Siedlungsabfälle 2006: 2.66 Separat gesammelte Siedlungsabfälle 2005: 2.5 Verbrannte Siedlungsabfälle 2005: 2.44 Separat gesammelte Siedlungsabfälle 2004: 2.39 Verbrannte Siedlungsabfälle 2004: 2.51 Separat gesammelte Siedlungsabfälle 2003: 2.34 Verbrannte Siedlungsabfälle 2003: 2.58 Separat gesammelte Siedlungsabfälle 2002: 2.31 Verbrannte Siedlungsabfälle 2002: 2.63 Separat gesammelte Siedlungsabfälle 2001: 2.23 Verbrannte Siedlungsabfälle 2001: 2.56 Separat gesammelte Siedlungsabfälle 2000: 2.14 Verbrannte Siedlungsabfälle 2000: 2.59 Separat gesammelte Siedlungsabfälle 1999: 1.83 Verbrannte Siedlungsabfälle 1999: 2.6 Separat gesammelte Siedlungsabfälle 1998: 1.92 Verbrannte Siedlungsabfälle 1998: 2.46 Separat gesammelte Siedlungsabfälle 1997: 1.83 Verbrannte Siedlungsabfälle 1997: 2.5 Separat gesammelte Siedlungsabfälle 1996: 1.77 Verbrannte Siedlungsabfälle 1996: 2.51 Separat gesammelte Siedlungsabfälle 1995: 1.64 Verbrannte Siedlungsabfälle 1995: 2.6 Separat gesammelte Siedlungsabfälle 1994: 1.53 Verbrannte Siedlungsabfälle 1994: 2.66 Separat gesammelte Siedlungsabfälle 1993: 1.37 Verbrannte Siedlungsabfälle 1993: 2.8 Separat gesammelte Siedlungsabfälle 1992: 1.31 Verbrannte Siedlungsabfälle 1992: 2.82 Separat gesammelte Siedlungsabfälle 1991: 1.25 Verbrannte Siedlungsabfälle 1991: 2.88 Separat gesammelte Siedlungsabfälle 1990: 1.17 Verbrannte Siedlungsabfälle 1990: 2.93 Separat gesammelte Siedlungsabfälle 1989: 1.08 Verbrannte Siedlungsabfälle 1989: 2.98 Separat gesammelte Siedlungsabfälle 1988: 1.01 Verbrannte Siedlungsabfälle 1988: 2.88 Separat gesammelte Siedlungsabfälle 1987: 0.93 Verbrannte Siedlungsabfälle 1987: 2.79 Separat gesammelte Siedlungsabfälle 1986: 0.85 Verbrannte Siedlungsabfälle 1986: 2.72 Separat gesammelte Siedlungsabfälle 1985: 0.8 Verbrannte Siedlungsabfälle 1985: 2.61 Separat gesammelte Siedlungsabfälle 1984: 0.75 Verbrannte Siedlungsabfälle 1984: 2.58 Separat gesammelte Siedlungsabfälle 1983: 0.7 Verbrannte Siedlungsabfälle 1983: 2.42 Separat gesammelte Siedlungsabfälle 1982: 0.66 Verbrannte Siedlungsabfälle 1982: 2.37 Separat gesammelte Siedlungsabfälle 1981: 0.61 Verbrannte Siedlungsabfälle 1981: 2.34 Separat gesammelte Siedlungsabfälle 1980: 0.542 Verbrannte Siedlungsabfälle 1980: 2.29 Separat gesammelte Siedlungsabfälle 1979: 0.51 Verbrannte Siedlungsabfälle 1979: 2.24 Separat gesammelte Siedlungsabfälle 1978: 0.47 Verbrannte Siedlungsabfälle 1978: 2.11 Separat gesammelte Siedlungsabfälle 1977: 0.44 Verbrannte Siedlungsabfälle 1977: 2

Daten zur Grafik: Excel
Quelle: KVA, Recyclingverbände
Kommentar

Die Menge der Siedlungsabfälle lag im Jahr 2023 bei 669 kg pro Person, dies sind 10 kg mehr als im Jahr 2000. Hauptursache dafür ist der gestiegene Lebensstandard, der zu einem höheren Konsum und somit zu mehr Abfall geführt hat. Die Zunahme der Abfallmenge wurde durch eine verbesserte Recyclingquote weitgehend aufgefangen. Der Anteil der Abfälle, der KVA entsorgt wird, war in den letzten Jahren sogar leicht rückläufig.

Die relativ hohe Abfallmenge stellt heute zwar in Bezug auf die Entsorgung keine grosse Umweltbelastung mehr dar. Sie deutet aber darauf hin, dass der Ressourcenverbrauch in der Schweiz nach wie vor zu hoch ist. Aus diesem Grund wird der Zustand als mittelmässig beurteilt. Da eine deutliche Abnahme wünschenswert wäre, muss die leichte Rückläufigkeit der in KVA entsorgten Abfälle als unbefriedigend angesehen werden.

Internationaler Vergleich

Weil Siedlungsabfälle nicht überall genau die gleichen Abfallarten beinhalten (z.B. Ersatzbrennstoffe in Kohlekraftwerken) und sich die Erhebungsmethoden teilweise unterscheiden, ist ein direkter Vergleich nicht immer möglich. Generell lässt sich jedoch sagen, dass die Schweiz einen vergleichbar hohen pro-Kopf-Anteil an Siedlungsabfällen aufweist, der zum einen durch den hohen Lebensstandard begründet ist, zum anderen durch die vollständige und detaillierte Erfassung vieler Abfallarten sichtbar gemacht wird.

Methode

Um die Gesamtmenge der Siedlungsabfälle zu erhalten, werden die separat gesammelten Abfälle (Papier und Karton, kompostier- und vergärbare biogene Abfälle, Glasverpackungen, Aluminium, PET-Getränkeverpackungen, Stahlblechverpackungen, Textilien, Batterien und Elektronikschrott) und die verbrannten Siedlungsabfälle zusammengezählt. Die entsprechenden Mengen werden folgendermassen erhoben: Die für die einzelnen Separatsammlungen verantwortlichen privaten Sammelorganisationen erheben die Mengen und melden sie dem Bundesamt für Umwelt (BAFU). Bei Getränkeverpackungen lässt das BAFU jährlich eine Getränke- und Getränkeverpackungsstatistik durch den Schweizerischen Verein für umweltgerechte Getränkeverpackungen (SVUG) erheben. Die Daten für die biogenen Abfälle (Grüngut, Kompost, Material zur Vergärung u.a.) basieren auf alljährlichen  Erhebungen.. Die verbrannten Siedlungsabfälle werden bei der Anlieferung in KVA erfasst. Generell wird zwischen Anlieferungen aus der kommunalen Kehrichtabfuhr und privaten Direktanlieferungen unterschieden. Basierend auf Erfahrungswerten wird der Anteil Siedlungsabfall wie folgt berechnet: Total der kommunalen Anlieferung plus 60% der privaten Direktanlieferungen.

Grundlage für die Bewertung der Entwicklung
Angestrebte Entwicklung Anfangswert Endwert Veränderung in % Beobachtete Entwicklung Beurteilung
Abnahme Mittel 2004-2006 Mittel 2021-2023 -3.84% Abnahme positiv
Basis: Verbrannte Siedlungsabfälle pro Kopf*
 
Zuletzt aktualisiert am: 27.03.2025

Weiterführende Informationen

Links

inidkatoren_hirun

Indikatoren

Suche und Liste aller Indikatoren

https://www.bafu.admin.ch/content/bafu/de/home/themen/thema-abfall/abfall--daten--indikatoren-und-karten/abfall--indikatoren/indikator-abfall.pt.html/aHR0cHM6Ly93d3cuaW5kaWthdG9yZW4uYWRtaW4uY2gvUHVibG/ljL0FlbURldGFpbD9pbmQ9QUIwMDUmbG5nPWRl.html