Indikator Klima

CO2-Emissionen aus Brenn- und Treibstoffen

Kohlendioxid (CO2) ist das bedeutendste vom Menschen verursachte Treibhausgas. Es entsteht vor allem bei der Verbrennung von fossilen Energieträgern. Dies sind hauptsächlich Heizöl und Gas (Brennstoffe) sowie Benzin und Diesel (Treibstoffe).

Bewertung des Zustandes
mittelmässig mittelmässig
Bewertung der Entwicklung
unbefriedigend unbefriedigend
Oberer Schwellenwert für die Anpassung der CO2-Abgabe auf Brennstoffe 2016: 17.7907191249667 Oberer Schwellenwert für die Anpassung der CO2-Abgabe auf Brennstoffe 2014: 18.2588959440447 Unterer Schwellenwert für die Anpassung der CO2-Abgabe auf Brennstoffe 2020: 15.6839234391153 Unterer Schwellenwert für die Anpassung der CO2-Abgabe auf Brennstoffe 2016: 17.0884538963496 Unterer Schwellenwert für die Anpassung der CO2-Abgabe auf Brennstoffe 2014: 17.7907191249667 Unterer Schwellenwert für die Anpassung der CO2-Abgabe auf Brennstoffe 2012: 18.4929843535838 Emissionen aus Brennstoffen (Witterungsbereinigt), in Millionen Tonnen CO2 2023: 13.655079079754 Emissionen aus Brennstoffen (Witterungsbereinigt), in Millionen Tonnen CO2 2022: 14.9814007018031 Emissionen aus Brennstoffen (Witterungsbereinigt), in Millionen Tonnen CO2 2021: 15.7464279961894 Emissionen aus Brennstoffen (Witterungsbereinigt), in Millionen Tonnen CO2 2020: 16.1169449722464 Emissionen aus Brennstoffen (Witterungsbereinigt), in Millionen Tonnen CO2 2019: 16.4356584859067 Emissionen aus Brennstoffen (Witterungsbereinigt), in Millionen Tonnen CO2 2018: 16.7964508972062 Emissionen aus Brennstoffen (Witterungsbereinigt), in Millionen Tonnen CO2 2017: 17.2067483568096 Emissionen aus Brennstoffen (Witterungsbereinigt), in Millionen Tonnen CO2 2016: 17.5434273322009 Emissionen aus Brennstoffen (Witterungsbereinigt), in Millionen Tonnen CO2 2015: 17.8607109092042 Emissionen aus Brennstoffen (Witterungsbereinigt), in Millionen Tonnen CO2 2014: 18.3618675417869 Emissionen aus Brennstoffen (Witterungsbereinigt), in Millionen Tonnen CO2 2013: 18.8617833938332 Emissionen aus Brennstoffen (Witterungsbereinigt), in Millionen Tonnen CO2 2012: 19.2037829636738 Emissionen aus Brennstoffen (Witterungsbereinigt), in Millionen Tonnen CO2 2011: 19.5423799636829 Emissionen aus Brennstoffen (Witterungsbereinigt), in Millionen Tonnen CO2 2010: 20.0811472629724 Emissionen aus Brennstoffen (Witterungsbereinigt), in Millionen Tonnen CO2 2009: 20.3646780753515 Emissionen aus Brennstoffen (Witterungsbereinigt), in Millionen Tonnen CO2 2008: 20.8746968049167 Emissionen aus Brennstoffen (Witterungsbereinigt), in Millionen Tonnen CO2 2007: 21.4736909115407 Emissionen aus Brennstoffen (Witterungsbereinigt), in Millionen Tonnen CO2 2006: 21.8705547073956 Emissionen aus Brennstoffen (Witterungsbereinigt), in Millionen Tonnen CO2 2005: 22.058141716677 Emissionen aus Brennstoffen (Witterungsbereinigt), in Millionen Tonnen CO2 2004: 22.3323348528843 Emissionen aus Brennstoffen (Witterungsbereinigt), in Millionen Tonnen CO2 2003: 22.1825050824148 Emissionen aus Brennstoffen (Witterungsbereinigt), in Millionen Tonnen CO2 2002: 22.3779018980003 Emissionen aus Brennstoffen (Witterungsbereinigt), in Millionen Tonnen CO2 2001: 22.7431760327274 Emissionen aus Brennstoffen (Witterungsbereinigt), in Millionen Tonnen CO2 2000: 22.4615488922056 Emissionen aus Brennstoffen (Witterungsbereinigt), in Millionen Tonnen CO2 1999: 22.2263879566919 Emissionen aus Brennstoffen (Witterungsbereinigt), in Millionen Tonnen CO2 1998: 23.2117435637386 Emissionen aus Brennstoffen (Witterungsbereinigt), in Millionen Tonnen CO2 1997: 22.7394923442782 Emissionen aus Brennstoffen (Witterungsbereinigt), in Millionen Tonnen CO2 1996: 21.8724337824029 Emissionen aus Brennstoffen (Witterungsbereinigt), in Millionen Tonnen CO2 1995: 22.7024598374676 Emissionen aus Brennstoffen (Witterungsbereinigt), in Millionen Tonnen CO2 1994: 22.9309962146956 Emissionen aus Brennstoffen (Witterungsbereinigt), in Millionen Tonnen CO2 1993: 22.6555635646011 Emissionen aus Brennstoffen (Witterungsbereinigt), in Millionen Tonnen CO2 1992: 23.8486416497727 Emissionen aus Brennstoffen (Witterungsbereinigt), in Millionen Tonnen CO2 1991: 23.2508647438026 Emissionen aus Brennstoffen (Witterungsbereinigt), in Millionen Tonnen CO2 1990: 23.4088409539035 Emissionen aus Treibstoffen, in Millionen Tonnen CO2 2023: 14.6470023837801 Emissionen aus Treibstoffen, in Millionen Tonnen CO2 2022: 14.6283803854564 Emissionen aus Treibstoffen, in Millionen Tonnen CO2 2021: 14.7939582958361 Emissionen aus Treibstoffen, in Millionen Tonnen CO2 2020: 14.6187097225823 Emissionen aus Treibstoffen, in Millionen Tonnen CO2 2019: 15.9157372758494 Emissionen aus Treibstoffen, in Millionen Tonnen CO2 2018: 15.975623237018 Emissionen aus Treibstoffen, in Millionen Tonnen CO2 2017: 15.9774988931155 Emissionen aus Treibstoffen, in Millionen Tonnen CO2 2016: 16.2557315601803 Emissionen aus Treibstoffen, in Millionen Tonnen CO2 2015: 16.4203622277854 Emissionen aus Treibstoffen, in Millionen Tonnen CO2 2014: 17.1565509514856 Emissionen aus Treibstoffen, in Millionen Tonnen CO2 2013: 17.258856427816 Emissionen aus Treibstoffen, in Millionen Tonnen CO2 2012: 17.3478997872349 Emissionen aus Treibstoffen, in Millionen Tonnen CO2 2011: 17.2257215117505 Emissionen aus Treibstoffen, in Millionen Tonnen CO2 2010: 17.4180464561473 Emissionen aus Treibstoffen, in Millionen Tonnen CO2 2009: 17.5154244804505 Emissionen aus Treibstoffen, in Millionen Tonnen CO2 2008: 17.7069038633973 Emissionen aus Treibstoffen, in Millionen Tonnen CO2 2007: 17.3555617880294 Emissionen aus Treibstoffen, in Millionen Tonnen CO2 2006: 17.0309261905127 Emissionen aus Treibstoffen, in Millionen Tonnen CO2 2005: 16.8934667001173 Emissionen aus Treibstoffen, in Millionen Tonnen CO2 2004: 16.8093139256754 Emissionen aus Treibstoffen, in Millionen Tonnen CO2 2003: 16.6835560218559 Emissionen aus Treibstoffen, in Millionen Tonnen CO2 2002: 16.5141294978802 Emissionen aus Treibstoffen, in Millionen Tonnen CO2 2001: 16.5596455826293 Emissionen aus Treibstoffen, in Millionen Tonnen CO2 2000: 16.8365984986656 Emissionen aus Treibstoffen, in Millionen Tonnen CO2 1999: 16.5687503319917 Emissionen aus Treibstoffen, in Millionen Tonnen CO2 1998: 15.9637663818924 Emissionen aus Treibstoffen, in Millionen Tonnen CO2 1997: 15.7366409204415 Emissionen aus Treibstoffen, in Millionen Tonnen CO2 1996: 15.1603917704376 Emissionen aus Treibstoffen, in Millionen Tonnen CO2 1995: 15.1005792549468 Emissionen aus Treibstoffen, in Millionen Tonnen CO2 1994: 15.3994934657495 Emissionen aus Treibstoffen, in Millionen Tonnen CO2 1993: 15.2168569291594 Emissionen aus Treibstoffen, in Millionen Tonnen CO2 1992: 16.2585739805422 Emissionen aus Treibstoffen, in Millionen Tonnen CO2 1991: 15.929118284492 Emissionen aus Treibstoffen, in Millionen Tonnen CO2 1990: 15.4491830779158

Daten zur Grafik: Excel
Quelle: BAFU
Höhe der CO2-Abgabe auf fossilen Brennstoffen 2023: 120 Höhe der CO2-Abgabe auf fossilen Brennstoffen 2022: 120 Höhe der CO2-Abgabe auf fossilen Brennstoffen 2021: 96 Höhe der CO2-Abgabe auf fossilen Brennstoffen 2020: 96 Höhe der CO2-Abgabe auf fossilen Brennstoffen 2019: 96 Höhe der CO2-Abgabe auf fossilen Brennstoffen 2018: 96 Höhe der CO2-Abgabe auf fossilen Brennstoffen 2017: 84 Höhe der CO2-Abgabe auf fossilen Brennstoffen 2016: 84 Höhe der CO2-Abgabe auf fossilen Brennstoffen 2015: 60 Höhe der CO2-Abgabe auf fossilen Brennstoffen 2014: 60 Höhe der CO2-Abgabe auf fossilen Brennstoffen 2013: 36 Höhe der CO2-Abgabe auf fossilen Brennstoffen 2012: 36 Höhe der CO2-Abgabe auf fossilen Brennstoffen 2011: 36 Höhe der CO2-Abgabe auf fossilen Brennstoffen 2010: 36 Höhe der CO2-Abgabe auf fossilen Brennstoffen 2009: 12 Höhe der CO2-Abgabe auf fossilen Brennstoffen 2008: 12

Daten zur Grafik: Excel
Quelle: BAFU
Kommentar

Die CO2-Abgabe auf fossile Brennstoffe ist ein wichtiges Instrument zur Erreichung der international und national festgelegten Emissionsziele. Der Abgabesatz der CO2-Abgabe wird erhöht, falls die witterungsbereinigten CO2-Emissionen aus Brennstoffen die festgelegten Schwellenwerte übersteigen. So stieg der Abgabesatz ab Januar 2014 von 36 auf 60 Franken je Tonne CO2, ab Januar 2016 auf 84 Franken je Tonne CO2, ab Januar 2018 auf 96 Franken je Tonne CO2 und ab Januar 2022 auf 120 Franken je Tonne CO2. Zurzeit sieht die Gesetzgebung keine weitere Erhöhung der CO2-Abgabe vor.

Die Emissionen aus Brennstoffen sind witterungsbereinigt 2023 erneut zurückgegangen. Gegenüber 1990 lagen diese Emissionen 42 Prozent tiefer, die Verminderung gegenüber dem Vorjahr betrug 8.9 Prozent. Die Abnahme ist grösstenteils auf die bessere Energieeffizienz von Gebäuden und den vermehrten Einsatz erneuerbarer Energien beim Heizen zurückzuführen. Die verstärkten Anstrengungen der Kantone tragen wesentlich dazu bei. Doch der Grossteil der Gebäude in der Schweiz (verantwortlich für rund drei Viertel des CO2-Ausstosses aus Brennstoffen) wird noch immer mit fossilem Öl oder Gas beheizt. 

Im Jahr 2023 ist der CO2-Ausstoss aus Treibstoffen gegenüber dem Vorjahr ungefähr gleichgeblieben (+0.1 Prozent), womit sich die Stagnation der letzten Jahre fortsetzt. Die Emissionen haben damit den Wert von 2019, d.h. vor der COVID-19-Pandemie, nicht mehr erreicht. Zu den Gründen dafür zählen eine Veränderung des Mobilitätsverhaltens (mehr Homeoffice und weniger Geschäftsreisen) sowie wachsende Anteile der Elektromobilität und der biogenen Treibstoffe. Gegenüber dem Ausgangsjahr 1990 sind die Emissionen gesamthaft um 5.2 Prozent gesunken.

Der Zustand wird als mittelmässig und die Entwicklung als unbefriedigend bewertet.

Internationaler Vergleich

Die CO2-Emissionen gemäss CO2-Statistik bilden eine Teilmenge der im CO2-Gesetz und im Rahmen des Übereinkommens von Paris rapportierten Treibhausgasemissionen. Für einen internationalen Vergleich siehe Indikator «Treibhausgasemissionen pro Kopf».

Methode

Die hier aufgeführten energiebedingten CO2-Emissionen gemäss CO2-Statistik decken alle CO2-Emissionen aus Treibstoffen, sowie die für die CO2-Abgabe relevanten CO2-Emissionen aus Brennstoffen, witterungsbereinigt, ab.

Die energiebedingten CO2-Emissionen gemäss CO2-Statistik erhält man durch Aufsummieren der Einzelemissionen der fossilen Treib- und Brennstoffe. Diese berechnen sich nach der Formel: Emission = Jahresleistung * Emissionsfaktor. Die Jahresleistung (Aktivitätsrate) gibt das Ausmass einer Tätigkeit an, hier den jährlichen Verbrauch eines Brennstoffs (z. B. Heizöl, Gas) oder Treibstoffs (z. B. Diesel, Benzin, Kerosin, Flugbenzin). Brennstoffemissionen werden bei dieser Berechnung anhand der Gradtage und der Sonneneinstrahlung bereinigt, um den Einfluss von Witterungsschwankungen auszugleichen. Datenquelle: Schweizerische Gesamtenergiestatistik (Bundesamt für Energie).

Bei methodischen Änderungen, verbesserter Ausgangsdatenlage oder Korrekturen erfolgt eine Neuberechnung der gesamten Zeitreihe.

 
Zuletzt aktualisiert am: 15.04.2025

Weiterführende Informationen

Links

inidkatoren_hirun

Indikatoren

Suche und Liste aller Indikatoren

https://www.bafu.admin.ch/content/bafu/de/home/themen/thema-klima/klima--daten--indikatoren-und-karten/klima--indikatoren/indikator-klima.pt.html/aHR0cHM6Ly93d3cuaW5kaWthdG9yZW4uYWRtaW4uY2gvUHVibG/ljL0FlbURldGFpbD9pbmQ9S0wwMDEmbG5nPWRlJlN1Ymo9Tg==.html