Indikator Klima

Neue erneuerbare Energien

Neben der Steigerung der Energieeffizienz und dem Ausstieg aus der Kernenergie ist der Aufbau der erneuerbaren Energien ein tragender Pfeiler einer nachhaltigen Klima- und Energiepolitik. Abgesehen von der Wasserkraftnutzung, die seit Langem einen wesentlichen Beitrag zur Versorgung mit Elektrizität leistet, sollen die neuen erneuerbaren Energiequellen – Sonne, Holz, Biomasse, Wind, Geothermie und Umweltwärme – für die Energieversorgung der Schweiz in Zukunft an Bedeutung gewinnen.

Bewertung des Zustandes
mittelmässig mittelmässig
Bewertung der Entwicklung
positiv positiv
Sonne (PV) 2021: 2842.003 Wind 2021: 145.566 Holz 2021: 482.4 Biogas 2021: 273.521316 Biogas (ARA) 2021: 131.250749561516 Abfall (erneuerb.) 2021: 1113.22866694155 Sonne (PV) 2020: 2598.662 Wind 2020: 145.45 Holz 2020: 394.54 Biogas 2020: 259.445739 Biogas (ARA) 2020: 129.563460224479 Abfall (erneuerb.) 2020: 1183.8590271624 Sonne (PV) 2019: 2177.677 Wind 2019: 145.92 Holz 2019: 312.87 Biogas 2019: 244.944922 Biogas (ARA) 2019: 127.262272347201 Abfall (erneuerb.) 2019: 1177.42828504412 Sonne (PV) 2018: 1945.1 Wind 2018: 121.8 Holz 2018: 289.89 Biogas 2018: 223.759924 Biogas (ARA) 2018: 127.908516936148 Abfall (erneuerb.) 2018: 1169.38940561819 Sonne (PV) 2017: 1683.21 Wind 2017: 132.6 Holz 2017: 321.78 Biogas 2017: 208.2195597 Biogas (ARA) 2017: 125.347338281521 Abfall (erneuerb.) 2017: 1182.34959343033 Sonne (PV) 2016: 1333.5 Wind 2016: 108.6 Holz 2016: 222.81 Biogas 2016: 196.511426 Biogas (ARA) 2016: 123.729313902184 Abfall (erneuerb.) 2016: 1182.47501030071 Sonne (PV) 2015: 1118.55 Wind 2015: 110.028 Holz 2015: 183.56 Biogas 2015: 176.767929 Biogas (ARA) 2015: 125.863731912728 Abfall (erneuerb.) 2015: 1115.32849599676 Sonne (PV) 2014: 841.57 Wind 2014: 100.882 Holz 2014: 273.33 Biogas 2014: 162.362133 Biogas (ARA) 2014: 127.781880444852 Abfall (erneuerb.) 2014: 1107.59690597654 Sonne (PV) 2013: 500.47 Wind 2013: 89.518 Holz 2013: 277.59 Biogas 2013: 151.732037557442 Biogas (ARA) 2013: 127.739667414112 Abfall (erneuerb.) 2013: 1049.71406524081 Sonne (PV) 2012: 299.47 Wind 2012: 88.066 Holz 2012: 251.53 Biogas 2012: 132.152394 Biogas (ARA) 2012: 127.809033763966 Abfall (erneuerb.) 2012: 1014.86980564661 Sonne (PV) 2011: 168.05 Wind 2011: 70.133931 Holz 2011: 192.64 Biogas 2011: 102.854514 Biogas (ARA) 2011: 126.160761705623 Abfall (erneuerb.) 2011: 962.954086896964 Sonne (PV) 2010: 93.64 Wind 2010: 36.583 Holz 2010: 134.57 Biogas 2010: 88.1809404431945 Biogas (ARA) 2010: 120.864376632766 Abfall (erneuerb.) 2010: 928.365346741028 Sonne (PV) 2009: 54.39 Wind 2009: 22.623 Holz 2009: 154.18 Biogas 2009: 73.9747628420792 Biogas (ARA) 2009: 116.698057595359 Abfall (erneuerb.) 2009: 883.82256856894 Sonne (PV) 2008: 36.73 Wind 2008: 18.518 Holz 2008: 131.38 Biogas 2008: 60.6956871831885 Biogas (ARA) 2008: 116.00265307731 Abfall (erneuerb.) 2008: 920.894100651588 Sonne (PV) 2007: 28.55 Wind 2007: 16.016 Holz 2007: 92.3 Biogas 2007: 52.8051260444336 Biogas (ARA) 2007: 114.960290736687 Abfall (erneuerb.) 2007: 918.8298502427 Sonne (PV) 2006: 23.77 Wind 2006: 15.255 Holz 2006: 43.98 Biogas 2006: 40.856436 Biogas (ARA) 2006: 112.646621680576 Abfall (erneuerb.) 2006: 937.455178367553 Sonne (PV) 2005: 20.74 Wind 2005: 8.372 Holz 2005: 32.58 Biogas 2005: 36.484571 Biogas (ARA) 2005: 108.863764690156 Abfall (erneuerb.) 2005: 837.98345591599 Sonne (PV) 2004: 18.05 Wind 2004: 6.303 Holz 2004: 29.07 Biogas 2004: 35.550511 Biogas (ARA) 2004: 108.720905909805 Abfall (erneuerb.) 2004: 796.876834783722 Sonne (PV) 2003: 17.59 Wind 2003: 5.241 Holz 2003: 27.28 Biogas 2003: 42.988321 Biogas (ARA) 2003: 107.69907590638 Abfall (erneuerb.) 2003: 752.460735387329 Sonne (PV) 2002: 14.67 Wind 2002: 5.402728 Holz 2002: 22.38 Biogas 2002: 46.083101 Biogas (ARA) 2002: 105.744148982171 Abfall (erneuerb.) 2002: 734.941405265327 Sonne (PV) 2001: 12.98 Wind 2001: 4.012662 Holz 2001: 13.81 Biogas 2001: 51.255655625 Biogas (ARA) 2001: 105.371901145568 Abfall (erneuerb.) 2001: 704.833321401286 Sonne (PV) 2000: 11.19 Wind 2000: 2.981189 Holz 2000: 13.68 Biogas 2000: 54.197985625 Biogas (ARA) 2000: 94.4089852315399 Abfall (erneuerb.) 2000: 670.131774737376 Sonne (PV) 1999: 9.71 Wind 1999: 3.270405 Holz 1999: 13.13 Biogas 1999: 52.789889625 Biogas (ARA) 1999: 89.5866541392406 Abfall (erneuerb.) 1999: 593.710595602672 Sonne (PV) 1998: 8.42 Wind 1998: 2.733046 Holz 1998: 12.53 Biogas 1998: 51.172 Biogas (ARA) 1998: 85.8058325459931 Abfall (erneuerb.) 1998: 539.36505853695 Sonne (PV) 1997: 7.43 Wind 1997: 1.996259 Holz 1997: 10.24 Biogas 1997: 49.617 Biogas (ARA) 1997: 79.7439720612793 Abfall (erneuerb.) 1997: 518.660565521622 Sonne (PV) 1996: 6.66 Wind 1996: 0.5243 Holz 1996: 13.97 Biogas 1996: 50.4096 Biogas (ARA) 1996: 75.2022008952041 Abfall (erneuerb.) 1996: 473.920770358477 Sonne (PV) 1995: 5.93 Wind 1995: 0.143141 Holz 1995: 9.34 Biogas 1995: 51.012 Biogas (ARA) 1995: 71.3471195602007 Abfall (erneuerb.) 1995: 443.283301367619 Sonne (PV) 1994: 5.2 Wind 1994: 0.088513 Holz 1994: 10.43 Biogas 1994: 47.244 Biogas (ARA) 1994: 69.7422854335798 Abfall (erneuerb.) 1994: 422.733594750823 Sonne (PV) 1993: 4.38 Wind 1993: 0.039826 Holz 1993: 7.79 Biogas 1993: 39.254 Biogas (ARA) 1993: 66.4250579813039 Abfall (erneuerb.) 1993: 377.450893560828 Sonne (PV) 1992: 3.43 Wind 1992: 0.05031 Holz 1992: 10.66 Biogas 1992: 32.277 Biogas (ARA) 1992: 62.8559289798773 Abfall (erneuerb.) 1992: 378.686356410401 Sonne (PV) 1991: 2.37 Wind 1991: 0.1176 Holz 1991: 6.02 Biogas 1991: 25.622 Biogas (ARA) 1991: 61.1760629195624 Abfall (erneuerb.) 1991: 342.974834652018 Sonne (PV) 1990: 1.45 Wind 1990: 0.04739 Holz 1990: 5.7 Biogas 1990: 21.816 Biogas (ARA) 1990: 58.5543851995424 Abfall (erneuerb.) 1990: 351.650579054996
Erneuerbare Stromproduktion (ohne Wasserkraft)

Daten zur Grafik: Excel
Quelle: Bundesamt für Energie
Sonne (thermisch) 2021: 739.49 Umweltwärme, Geothermie 2021: 6356.32629409022 Biogas 2021: 91.2970271958782 Biogas (ARA) 2021: 249.838531941087 Holz 2021: 10532.9 Abfall (erneuerb.) 2021: 2640.73250772301 Sonne (thermisch) 2020: 738.66 Umweltwärme, Geothermie 2020: 5932.49453104022 Biogas 2020: 84.8637572666038 Biogas (ARA) 2020: 248.605139526635 Holz 2020: 10196.6 Abfall (erneuerb.) 2020: 2511.86698084416 Sonne (thermisch) 2019: 734.01 Umweltwärme, Geothermie 2019: 5558.69166797102 Biogas 2019: 93.9866234894455 Biogas (ARA) 2019: 251.132618525961 Holz 2019: 9942 Abfall (erneuerb.) 2019: 2539.29813384975 Sonne (thermisch) 2018: 722.55 Umweltwärme, Geothermie 2018: 5245.20604415365 Biogas 2018: 85.3243282984005 Biogas (ARA) 2018: 253.633768838901 Holz 2018: 9574.9 Abfall (erneuerb.) 2018: 2398.43188598788 Sonne (thermisch) 2017: 703.71 Umweltwärme, Geothermie 2017: 4962.44888211801 Biogas 2017: 60.9651442854666 Biogas (ARA) 2017: 267.70263575219 Holz 2017: 9532 Abfall (erneuerb.) 2017: 2409.40537605842 Sonne (thermisch) 2016: 683.27 Umweltwärme, Geothermie 2016: 4701.52312912317 Biogas 2016: 57.9858801858376 Biogas (ARA) 2016: 270.131125854811 Holz 2016: 9204.6 Abfall (erneuerb.) 2016: 2320.27492453293 Sonne (thermisch) 2015: 655.17 Umweltwärme, Geothermie 2015: 4438.61658181753 Biogas 2015: 56.0436945381451 Biogas (ARA) 2015: 274.533684148764 Holz 2015: 8879.8 Abfall (erneuerb.) 2015: 2197.19140460596 Sonne (thermisch) 2014: 614.33 Umweltwärme, Geothermie 2014: 4155.84778661066 Biogas 2014: 50.4358170481512 Biogas (ARA) 2014: 285.33581683847 Holz 2014: 8581 Abfall (erneuerb.) 2014: 2052.72248439566 Sonne (thermisch) 2013: 567.24 Umweltwärme, Geothermie 2013: 3872.83115767791 Biogas 2013: 49.435006888466 Biogas (ARA) 2013: 286.17182790941 Holz 2013: 8403.3 Abfall (erneuerb.) 2013: 2097.77500657481 Sonne (thermisch) 2012: 514.7 Umweltwärme, Geothermie 2012: 3599.88584284283 Biogas 2012: 43.161579419591 Biogas (ARA) 2012: 296.877444488521 Holz 2012: 8073.4 Abfall (erneuerb.) 2012: 2094.58046216152 Sonne (thermisch) 2011: 459.73 Umweltwärme, Geothermie 2011: 3313.99763764511 Biogas 2011: 30.3049295938081 Biogas (ARA) 2011: 298.255033835286 Holz 2011: 7799.8 Abfall (erneuerb.) 2011: 2128.3564343094 Sonne (thermisch) 2010: 403.15 Umweltwärme, Geothermie 2010: 3014.31570088946 Biogas 2010: 24.8751182695412 Biogas (ARA) 2010: 286.934655421755 Holz 2010: 7604.1 Abfall (erneuerb.) 2010: 2174.7475483574 Sonne (thermisch) 2009: 343.43 Umweltwärme, Geothermie 2009: 2700.07218383236 Biogas 2009: 21.5115609337844 Biogas (ARA) 2009: 277.083476159168 Holz 2009: 7225 Abfall (erneuerb.) 2009: 2008.25452748567 Sonne (thermisch) 2008: 290.8 Umweltwärme, Geothermie 2008: 2373.87010111607 Biogas 2008: 23.6067013031192 Biogas (ARA) 2008: 276.902487715437 Holz 2008: 6825.2 Abfall (erneuerb.) 2008: 2045.9766145331 Sonne (thermisch) 2007: 256.04 Umweltwärme, Geothermie 2007: 2097.34686848261 Biogas 2007: 24.5422355334589 Biogas (ARA) 2007: 275.45413644594 Holz 2007: 6493.2 Abfall (erneuerb.) 2007: 2282.20514755546 Sonne (thermisch) 2006: 233.38 Umweltwärme, Geothermie 2006: 1880.99785608207 Biogas 2006: 19.0526924577554 Biogas (ARA) 2006: 274.583458641195 Holz 2006: 6115.4 Abfall (erneuerb.) 2006: 2299.24561681429 Sonne (thermisch) 2005: 214.91 Umweltwärme, Geothermie 2005: 1715.4448265384 Biogas 2005: 17.4473788426967 Biogas (ARA) 2005: 270.889255590341 Holz 2005: 5785.4 Abfall (erneuerb.) 2005: 2240.38922343706 Sonne (thermisch) 2004: 200.67 Umweltwärme, Geothermie 2004: 1606.41357869488 Biogas 2004: 18.1606122290464 Biogas (ARA) 2004: 273.559969464238 Holz 2004: 5661.3 Abfall (erneuerb.) 2004: 2177.85796567628 Sonne (thermisch) 2003: 189.08 Umweltwärme, Geothermie 2003: 1524.16560120921 Biogas 2003: 18.6219424071778 Biogas (ARA) 2003: 271.454824113423 Holz 2003: 5588.2 Abfall (erneuerb.) 2003: 2105.01494066745 Sonne (thermisch) 2002: 178.22 Umweltwärme, Geothermie 2002: 1456.90836358225 Biogas 2002: 23.896267442519 Biogas (ARA) 2002: 270.604047102628 Holz 2002: 5517.8 Abfall (erneuerb.) 2002: 2003.74021975334 Sonne (thermisch) 2001: 166.58 Umweltwärme, Geothermie 2001: 1386.00566772826 Biogas 2001: 27.5123298142623 Biogas (ARA) 2001: 268.122079157103 Holz 2001: 5419 Abfall (erneuerb.) 2001: 1833.93018600955 Sonne (thermisch) 2000: 154.26 Umweltwärme, Geothermie 2000: 1326.41608256117 Biogas 2000: 29.3602858520452 Biogas (ARA) 2000: 262.659475349626 Holz 2000: 5372 Abfall (erneuerb.) 2000: 1608.8962774724 Sonne (thermisch) 1999: 141.59 Umweltwärme, Geothermie 1999: 1270.25228893921 Biogas 1999: 28.1612666877707 Biogas (ARA) 1999: 259.652815966681 Holz 1999: 5236.8 Abfall (erneuerb.) 1999: 1518.13142710465 Sonne (thermisch) 1998: 126.81 Umweltwärme, Geothermie 1998: 1205.79026899338 Biogas 1998: 27.2006096504544 Biogas (ARA) 1998: 255.499337397697 Holz 1998: 5260.9 Abfall (erneuerb.) 1998: 1435.81690760277 Sonne (thermisch) 1997: 111.57 Umweltwärme, Geothermie 1997: 1145.44361279951 Biogas 1997: 29.9942867716301 Biogas (ARA) 1997: 242.036458208635 Holz 1997: 5301 Abfall (erneuerb.) 1997: 1403.0563378982 Sonne (thermisch) 1996: 97.72 Umweltwärme, Geothermie 1996: 1097.51923988652 Biogas 1996: 31.5442159358688 Biogas (ARA) 1996: 236.676763690296 Holz 1996: 5391 Abfall (erneuerb.) 1996: 1348.70496499359 Sonne (thermisch) 1995: 83.05 Umweltwärme, Geothermie 1995: 1057.10301271769 Biogas 1995: 29.6866916659213 Biogas (ARA) 1995: 231.977555984522 Holz 1995: 5190.2 Abfall (erneuerb.) 1995: 1362.93063823202 Sonne (thermisch) 1994: 68.97 Umweltwärme, Geothermie 1994: 1012.29668174484 Biogas 1994: 31.2430878868515 Biogas (ARA) 1994: 230.683686987245 Holz 1994: 5087.1 Abfall (erneuerb.) 1994: 1234.51498971175 Sonne (thermisch) 1993: 56.79 Umweltwärme, Geothermie 1993: 971.203679794146 Biogas 1993: 27.021055377907 Biogas (ARA) 1993: 229.044323097937 Holz 1993: 4982 Abfall (erneuerb.) 1993: 1190.54320656286 Sonne (thermisch) 1992: 46.61 Umweltwärme, Geothermie 1992: 938.414646794611 Biogas 1992: 15.4555649710983 Biogas (ARA) 1992: 218.738617926339 Holz 1992: 4951.1 Abfall (erneuerb.) 1992: 1256.62189788453 Sonne (thermisch) 1991: 37.76 Umweltwärme, Geothermie 1991: 902.800420191802 Biogas 1991: 11.234 Biogas (ARA) 1991: 210.624065718697 Holz 1991: 4885.5 Abfall (erneuerb.) 1991: 1211.66874506424 Sonne (thermisch) 1990: 29.41 Umweltwärme, Geothermie 1990: 859.395798878766 Biogas 1990: 11.488 Biogas (ARA) 1990: 204.497601851477 Holz 1990: 4814.2 Abfall (erneuerb.) 1990: 1143.49521721861
Genutzte erneuerbare Wärme (klimanormierte Werte)

Daten zur Grafik: Excel
Quelle: Bundesamt für Energie
Kommentar

2021 lieferten die neuen erneuerbaren Energiequellen – Fotovoltaik, Biomasse, Biogas, Windenergie, erneuerbare Abfallanteile – 4'988 GWh Strom. Das entspricht 8 % der Netto-Stromproduktion in der Schweiz. Angesichts des grossen Potenzials der neuen erneuerbaren Energiequellen ist dieser Anteil relativ klein. Aus diesem Grund wird der Zustand als «mittelmässig» bewertet.

Die Entwicklung der vergangenen 10 Jahre ist indessen erfreulich. Dieser positive Trend dürfte sich dank der Massnahmen fortsetzen, die im Rahmen der Energiestrategie 2050 zur Förderung der Stromproduktion aus neuen erneuerbaren Energiequellen definiert wurden:

  • Umbau der bisherigen kostenorientierten Einspeisevergütung (KEV) zu einer Einspeisevergütung mit Direktvermarktung für Strom aus Sonnenenergie, Windenergie, Biomasse, Geothermie und Kleinwasserkraftwerken;

  • Investitionsbeiträge für Wasserkraft- und Biomasseanlagen sowie für Photovoltaikanlagen;

  • Anerkennung des nationalen Interesses für die Nutzung und den Ausbau erneuerbarer Energien (Anlagen geniessen ab einer gewissen Grösse und Bedeutung bei der Interessenabwägung das gleiche Gewicht wie der Natur- und Landschaftsschutz).

Neue erneuerbare Energiequellen werden auch zur Wärmeproduktion genutzt (siehe Grafik "Wärme"). Seit 1990 hat die Nutzung von Wärme aus erneuerbaren Energiequellen beträchtlich zugenommen. 2021 belief sie sich auf 20'611 GWh (klimanormiert). 51 % der Wärme aus erneuerbaren Energiequellen stammen aus Holzheizungen, 13 % entfallen auf Abwärme von Kehrichtverbrennungsanlagen und rund 30 % werden mittels Wärmepumpen direkt aus der Umwelt (Luft, Gewässer, Boden) gewonnen.

Internationaler Vergleich

Die von der Internationalen Energieagentur (IEA) veröffentlichten Daten weisen die Strom- und Wärmeproduktion verschiedener Länder aufgeschlüsselt nach Energiequellen aus. Bei einem internationalen Vergleich müsste der Anteil der erneuerbaren Energien an der gesamten Strom- beziehungsweise Wärmeproduktion berücksichtigt werden.

Methode

Der Indikator basiert auf Daten der Statistik der erneuerbaren Energien, welche vom Bundesamt für Energie (BFE) erstellt wird. Sie gibt Aufschluss über die Umwandlung von Bruttoenergieträgern (Sonne, Holz, Umweltwärme usw.) in Elektrizität und Wärme. Siehe Anhang E der Statistik der erneuerbaren Energien.

 
Zuletzt aktualisiert am: 13.10.2022

Weiterführende Informationen

Links

inidkatoren_hirun

Indikatoren

Suche und Liste aller Indikatoren

https://www.bafu.admin.ch/content/bafu/de/home/themen/thema-klima/klima--daten--indikatoren-und-karten/klima--indikatoren/indikator-klima.pt.html/aHR0cHM6Ly93d3cuaW5kaWthdG9yZW4uYWRtaW4uY2gvUHVibG/ljL0FlbURldGFpbD9pbmQ9S0wwNjcmbG5nPWRlJlN1Ymo9Tg==.html/