Workshop Altlasten Schweiz

Der Workshop Altlasten Schweiz bietet die Möglichkeit, sich in Gruppen zu einem aktuellen Thema auszutauschen. Der Workshop ist für alle Interessensvertreter offen (Behörden, Fachbüros, Inhaber, Sanierungsfirmen, Analytiklabors, Forschung, etc.), die Teilnehmerzahl ist beschränkt.


AS-Workshop-2025_d

Diesjähriger Themenschwerpunkt:
PFAS-Belastungen auf Brand- und Löschübungsplätzen:
Untersuchungen, Sofortmassnahmen und Bauvorhaben - Diskussion von Fallbeispielen, Vorgehensweisen und Konflikten.

Freitag, 19. September 2025, im Haus des Sports in Ittigen.

Link zu Programm und Anmeldeformular

Um eine aktive Beteiligung und konstruktive Diskussionen zu ermöglichen, ist die Teilnehmerzahl auf 75 Anmeldungen begrenzt.

Pro Büro oder Amt kann daher nur eine Person angemeldet werden.

Anmeldefrist: 5. September 2025 oder bis zum Erreichen der maximalen Teilnehmerzahl.
Teilnahmegebühr: CHF 120.–.


AS-Workshop-2022 d 380px

Am 21. September 2022 fand der Workshop Altlasten Schweiz zum Thema Jagd- und Combat-Schiessanlagen in Ittigen statt.

Neben diversen Präsentationen zu Erfahrungen im Vollzug wurden die beiden Themen « Massnahmen bei Wurf- und Tontauben-Schiessanlagen und Anlagen mit dynamischem Schiessen » sowie « Kugelfangsysteme bei Jagd- und Combat-Schiessanlagen und Anlagen beim dynamischen Schiessen » in zwei Gruppen diskutiert.


Altlasten Schweiz Workshop 2020

2. Workshop Altlasten Schweiz

Der Workshop über die Verhältnismässigkeit hat am 17.9.2020 stattgefunden.


Altlasten Schweiz Workshop 2019

Workshop Altlasten Schweiz 2019

Der Workshop Altlasten Schweiz fand am 10. April 2019 zum Thema Schiessanlagensanierung statt.  

Kontakt
Letzte Änderung 17.07.2025

Zum Seitenanfang

https://www.bafu.admin.ch/content/bafu/de/home/themen/altlasten/veranstaltungen/workshop-altlasten-schweiz.html