Jahr | 2001 |
---|---|
Seiten | 30 |
Nummer | VU-7023-D |
Hrsg. | Bundesamt für Umwelt BAFU |
Reihe | Vollzug Umwelt VU |
Praxishilfe
Unsere Wälder liegen im natürlichen Verbreitungsgebiet der Auer- und Haselhühner. Deren Bestände nehmen jedoch laufend ab. Hauptgründe sind das Verschwinden geeigneter Lebensräume und die Zunahmen der Störungen. Zu erwähnen sind insbesondere die Verdunkelung der Wälder durch fehlende Bewirtschaftung und die Nutzung der Wälder durch den mobilen Freizeitmenschen. Die Publikation richtet sich an all jene, die bei der regionalen Waldplanung mithelfen. Sie zeigt Wege auf, wie im regionalen Waldplan die Anliegen des Auer- und Haselhuns berücksichtigt werden können und ordnet sich in eine Reihe von Massnahmen ein, wie sie im Landschaftskonzept Schweiz (BUWAL, 1997) vorgesehen sind.
Letzte Änderung 30.06.2001