
Jahr | 2017 |
---|---|
Seiten | 60 |
Nummer | UZ-1630-D |
Herausgeber | Bundesamt für Umwelt BAFU |
Reihe | Umwelt-Zustand |
Ergebnisse des Überwachungssystems im Bereich Biodiversität, Stand 2016
Biodiversität bezeichnet die Vielfalt der Lebensräume, der Arten und der Gene sowie deren Interaktionen. Sie ist unverzichtbar für das Leben auf der Erde. Der vorliegende Bericht analysiert den Zustand der Biodiversität in der Schweiz. Er basiert auf ausgewählten Kenngrössen (Indikatoren), die aus Erhebungen der verschiedenen Biodiversitäts-Monitoringprogramme des Bundes resultieren, sowie auf wissenschaftlichen Studien. Die Daten ermöglichen es, nicht nur den aktuellen Zustand der Biodiversität auf den Ebenen der Arten, der Lebensräume und der Gene zu erfassen, sondern auch Trends zu erkennen.
Biodiversität in der Schweiz: Zustand und Entwicklung (PDF, 6 MB, 07.07.2017)
Weiterführende Informationen
Frühere Ausgaben
Letzte Änderung 19.07.2017