Keine gedruckte Fassung vorhanden.

Jahr | 2008 |
---|---|
Seiten | 161 |
Nummer | UW-0810-D |
Hrsg. | Bundesamt für Umwelt BAFU |
Reihe | Umwelt-Wissen |
Koordinierte Zählung 2005/06
Alle 10 Jahre werden die Fischaufstiegshilfen (FAH) der Kraftwerke am Hochrhein auf ihre Funktionalität überprüft. Die Erhebung von April 2005 bis März 2006 erfasste 15 Fischtreppen bei 10 Kraftwerken. Unter den 34 festgestellten Fischarten dominierten Barben und Rotaugen. Der mittlere Tagesaufstieg lag bei den drei besten FAH bei 30 Fischen, bei den drei schlechtesten FAH bei 1 Fisch. Die Resultate der Studie zeigen je nach Konstruktionsart grosse Unterschiede bei der Funktionsfähigkeit.