
Jahr | 2019 |
---|---|
Seiten | 63 |
Nummer | MAG-1902-D |
Hrsg. | Bundesamt für Umwelt BAFU |
Reihe | Magazin «die umwelt» |
Dossier: Wo Biotechnologie hilft – und wie gefährlich sie ist | Was sich Biologin und Ethiker zu sagen haben | Wie ein kleiner Schnitt für grosse Diskussionen sorgt | Wie Biohacker in Garagen forschen | Warum fieberhaft Nachweisverfahren gesucht werden | Wie «Gentechfood» in die Schweiz kommt | Wie die Diskussion versachlicht wird | Was Gene Drive für bedrohte Arten tun kann
360°: Klimaerwärmung | Ressourcen | Klimawandel | Lärmbekämpfung | Gefahrenprävention
Magazin «die umwelt» 2/2019 - Gentechnologie (PDF, 5 MB, 28.05.2019)
Letzte Änderung 29.05.2019