18. März 2025 | Bundesamt für Sport, Magglingen | Aula | 09.30 - 16.30 Uhr
Das Forum wird organisiert durch die Bundeskoordination Sport, Bewegung, Raum, Umwelt | BAFU, BASPO, ARE, BAG
18. März 2025 | Bundesamt für Sport, Magglingen | Aula | 09.30 - 16.30 Uhr
Das Forum wird organisiert durch die Bundeskoordination Sport, Bewegung, Raum, Umwelt | BAFU, BASPO, ARE, BAG
Wie können wir Siedlungen mit attraktiven Aussenräumen schaffen, die zu Begegnung, Bewegung und Sport einladen und so zu unserem Wohlbefinden beitragen? Welche Instrumente und Handlungsspielräume stehen dafür zur Verfügung?
Diese und weitere sektorübergreifende Fragen möchten wir mit Ihnen an unserem dritten Forum „Landschaft bewegt die Schweiz“ am 18. März 2025 diskutieren. Im Fokus stehen Instrumente, Akteure und Kompetenzen, die zur Schaffung von bewegungsfreundlichen Freiräumen beitragen. Anhand konkreter Praxisbeispiele zeigen wir auf, wie (Förder-) Instrumente der verschiedenen Sektoralpolitiken geschickt kombiniert und auf den unterschiedlichen staatlichen Ebenen erfolgreich eingesetzt werden. Wir beleuchten rechtliche Aspekte und aktuelle Herausforderungen und diskutieren Rollen und Kompetenzen verschiedener Akteure. Damit wollen wir über die räumlichen und fachlichen Grenzen hinweg zu bewegungsfreundlichen Freiräumen beitragen.
Die Bundeskoordination Sport, Bewegung, Raum, Umwelt SBRU der Bundesämter für Umwelt BAFU, Sport BASPO, Raumentwicklung ARE und Gesundheit BAG freuen sich über Ihre Anmeldung. Gerne dürfen Sie die Tagung auch in Ihren Fachkreisen weiterempfehlen.
Letzte Änderung 26.11.2024