Die Emissionen aus der Landwirtschaft haben in den letzten 30 Jahren abgenommen, sind aber immer noch zu hoch. Die Landwirtschaft ist in der Schweiz Hauptverursacherin der Emissionen des Luftschadstoffs Ammoniak und der Treibhausgase Methan und Lachgas. Ammoniak schädigt Pflanzen und sensible Ökosysteme wie Moore, Wälder und Magerwiesen. Zudem führt Ammoniak zu Geruchsemissionen und hat als Vorläuferstoff von Feinstaub negative Auswirkungen auf die Gesundheit. Treibhausgase tragen zum Klimawandel bei.